Ich löse gerade meine Fachbuch- und Fachzeitschriftensammlung zu den Themenfeldern Kriminalistik/Kriminologie und Rechtswissenschaften auf und biete vielfach nicht oder nur sehr wenig genutzte Zeitschriften und Fachbücher zum Kauf an. 
Der Titelthemen und Inhalte ergeben sich jeweils aus den beigefügten Fotos oder können nachgefragt werden.
Dies hier ist eine Veröffentlichung der beiden Autoren, die zum Erscheinen des Werkes als Sachgebietsleiter Verkehr Führungsstab der  Landespolizeidirektion Saarland (Brutscher) und als hauptamtlicher Lehrbeauftragter der Fachhochschule des Saarlandes (Baum)eingesetzt waren. Das Werk befasst sich auf 496 Seiten mit vielen grafischen Darstellungen sehr ausgiebig mit den oft im polizeilichen Fokus vernachlässigten Verkehrsstraftaten. Es handelt sich hier um die 6. überarbeitete Auflage des erstmalig im Jahr 1991 erschienenen Werks. Sehr ausführlich wird der räumliche Anwendungsbereich der Verkehrsstraftaten behandelt, als eine der wesentlichen Straftaten das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, die Trunkenheit im Verkehr mit vielfältigen Details, die Gefährdung des Straßenverkehrs, die Promillegrenze, das Alkoholverbot für bestimmte Kraftfahrer, der Vollrausch, gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, die Nötigung im Straßenverkehr, das Fahren ohne Fahrerlaubnis, weitere Straftatbestände nach dem Straßenverkehrsgesetz. Zusätzlich gibt es Informationen zur Kraftfahrzeugversicherung, zur Kraftfahrzeugsteuer, zu den Konsequenzen der Verkehrsstraftat für Fahrerlaubnis und Führerschein und letztlich zu den Eintragungen im Verkehrszentralregister nach dem Punktesystem.