WoodFire Pizzastein & Brotbackstein aus Schamotte für Backofen & Grill


Backe knusprige Pizza wie in Italien

Auch die italienischen Pizzabäcker schwören in Ihren Pizzaöfen auf hochwertige Backofenplatten aus glatter Hafner-Schamotte. Backe deine Steinofenpizza mit knusprigem Boden und locker-krossem Rand bei dir zu Hause.

Die Pizzaplatte speichert die Hitze und gibt diese in der richtigen Intensität an die Pizzen ab. Dabei nimmt er auch Feuchtigkeit aus dem Teig auf, was für den knusprigen Boden entscheident ist.

Unsere Pizzaplatte stammt aus deutscher Produktion - ist also Made in Germany! Die rohen Schamottsteine werden von uns aussortiert und nachbearbeitet, so dass im Vergleich zu anderen Schamotteplatten keine scharfen Kanten, Risse oder gröbere Abplatzungen stören.

Für die passende Größe messen Sie bitte Ihren Backofen bzw. Grill genau aus. Die dünne Größe mit 2cm Stärke empfehlen wir nur für Haushaltsbacköfen, nicht aber für Holzkohle- oder Gasgrill da Sie dort schnell zu heiß werden.

Aufheizen im Backofen

Legen den Pizzastein im oberen Drittel des kalten Backofens auf den Rost. Heize den Ofen auf höchster Stufe (min. 250° C - besser 300° C) für 30 bis 45 Minuten auf. Soweit möglich die Grillfunktion zuschalten, damit der Stein noch mehr Wärme aufnehmen kann.

Aufheizen auf dem Holzkohle- oder Gasgrill

Entferne ggf. vorhandene Wärmeleitbleche im Grill, so dass die Hitze ohne Umwege an den Pizzastein gelangen kann. Lege den Pizzastein auf den Grillrost und heize auf höchster Leistungsstufe bzw. mit viel Holzkohle ein. Bei geschlossenem Deckel kann der Pizzastein auf Temperatur gebracht werden, je nach Modell etwa 30 bis 45 Minuten sind hierfür nötig.

Backen der Pizzen

Platziere dann eine oder mehrere Pizzen mit einer Pizzaschaufen oder einem Holzbrett auf dem Pizzastein. Abhängig von der Leistung des Ofens, der Stärke des Bodens, des Belags sowie der gewünschten Bräune benötigt die Pizza dann etwa 2 bis 10 Minuten. Nachdem die letzte Pizza gebacken ist, den Stein einfach im ausgeschalteten Ofen bzw. Grill mit geschlossener Tür bzw. Deckel abkühlen lassen, damit er viele Jahre halten kann.

Weitere Anwendungen

Neben dünnen, italienischen Pizzen können auf dem Backstein auch dicke, amerikanische Pizzen oder Tiefkühlpizza aus dem Gefrierschrank wunderbar gebacken werden. Super auch geeignet für Pizzabrötchen, Pizzabrot, Ciabatta, Flammkuchen, Focaccia oder ganze Brotlaibe. Aber auch türkische Pide und Lahmacun oder indisches Naan-Brot können damit zubereitet werden, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Technische Eigenschaften der Schamotteplatten

Reinigungshinweise

Pizzasteine aus Schamotte sind nicht spülmaschinengeeignet. Zur Reinigung darf kein Spülmittel oder andere chemische Reiniger verwendet werden. Verschmutzungen können einfach mit der Bürste entfernt werden, evtl. verbleibende, oberflächliche Verfärbungen beeinträchtigen das Backergebnis nicht.

Vergleich der Größen

Größe Eignung
Backofen
Eignung
Grill
Gewicht
40 x 30 x 2 cm ⭐⭐⭐ 4,6 kg
40 x 30 x 3 cm ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ 7,0 kg
40 x 40 x 3 cm ⭐⭐ ⭐⭐⭐ 9,1 kg
60 x 30 x 3 cm ⭐⭐ ⭐⭐⭐ 10,2 kg