HARRANIA Bildteppich "Hahn und Henne", handgewebt von Nagi,
künstlerisches Unikat aus der Webschule El Awadly, Harrania, Ägypten
Maße ca.: Breite 71 x Höhe 29 cm = 0,21 qm

Schussmaterial: 100% reine ägyptische Schafschurwolle
Kettmaterial 100% reine ägyptische Baumwolle

Nach dem Vorbild von Wissa Wassef gründete Fouad El Awadly 1975 zusammen mit seiner deutschen Frau Irmgard
eine Teppich-Werkstatt, in der junge Künstler zwanglos lernen und arbeiten können. Jugendliche im Schulalter werden
dort in der traditionellen ägyptischen Webkunst unterrichtet und beginnen mit kleinen Stücken. Die bildlichen Darstellungen entspringen der Phantasie und Kreativität der Weber ohne Vorlage am Webstuhl. Die Motive spiegeln die dörfliche Umwelt mit ihren Menschen, Tieren und Pflanzen wider. Gearbeitet wird an senkrecht stehenden Webstühlen, die meist mit einer Baumwollkette bespannt sind.

Für das Färben der Wolle werden weitestgehend pflanzliche Naturfarben eingesetzt, möglichst auch aus dem heimischen Anbau. Naturindigo (Blautöne) und Cochenille (Rottöne) werden aus Deutschland bezogen.

Das Foto zeigt Fouad El Awadly mit einigen der Kinder und dem Verkäufer im Jahr 1987. Heute wird die Schule
von der Tochter Nina El Awadly weitergeführt. Der Verkaufserlös dient dem Unterhalt der Schule.