Finden Sie weitere interessante Angebote
in unserem Ebay-Shop


Als Follower erhalten Sie rechtzeitig Informationen zu unseren befristeten Sonderangeboten.


Jakob Salzmann
1942 Paris - lebt und arbeitet in den USA

Organische Formen in Rot und Blau, Anfang der 1990er Jahre
Originales Acrylgemälde auf Malkarton, 40 x 50 cm
links unten signiert, rückseitig Atelierstempel Jacob Salzmann
Provenienz: direkt beim Künstler erworben

Provenienz:
direkt beim Künstler erworben

Ausstellung:
Farbe und Form Siegfried Assfalg, Helmut Dittmann, Heinz Gruchot, O.H. Hajek, Jakob Salzmann) Galerie von Abercron, München 2014


Die Anfang der 1990er Jahre entstandenen abstrakten Werke Salzmanns entwickeln die Farbfeld-Malerei Serge Poliakoffs weiter, Dialog und Kontrast der Farben werden ergänzt durch ein rhythmisches Formengeflecht aus Linien und Bögen.

Diese Gemälde Salzmanns wurden durch das österreichische Auktionshaus Dorotheum auf Werte von 2.000 bis zu 4.000 Euro (zuzüglich ca. 25 bis 30 % Aufgeld) taxiert.

Jakob Salzmann begann als expressiv-gegenständlicher Maler. Die intensive Auseinandersetzung mit den gegenstandslosen Strömungen in der Kunst seit den1950er und 1960er Jahre führte ihn jedoch zu einer vollständigen Neu-Ausrichtung seines Stils. Seine Kunst nimmt Anregungen aus der Farbfeldmalerei ebenso auf wie aus der klassischen Abstraktion und aus Kandinskys Überlegungen zur Spiritualität der Farben.

Der Rahmen, in dem das Bild montiert ist, ist nicht Bestandteil des Angebots, wird aber, sofern nicht anders abgesprochen, bei Kauf mitgeliefert.

MODERNE ABSTRAKTE KUNST

Das Objekt wird in dem abgebildeten Erhaltungszustand verkauft. Für weitergehende Auskünfte können Sie uns gerne kontaktieren.
Besichtigung und Abholung der angebotenen Kunstwerke vor Ort
nach Terminvereinbarung möglich. Bitte beachten Sie: Je nach Monitortyp und Bildschirmeinstellung können Farben unterschiedlich dargestellt werden.

MerkenMerken