Daiwa Legalis Tele Trout 3,6m / 3,9m / 4,20m Forellenrute Teleskoprute

Daiwa Legalis Tele Trout 3,6m / 3,9m / 4,20m Forellenrute Teleskoprute


  • Die filigran konstruierten Daiwa Legalis Tele Trout Ruten wurden speziell für den Einsatz in Forellenteichen entwickelt.

Die filigran konstruierten Daiwa Legalis Tele Trout Ruten wurden speziell für den Einsatz in Forellenteichen entwickelt.

 

Die dünnen Blanks liegen außerordentlich gut balanciert in der Hand und bringen Sbirolino- und Bombarda-Montagen auf sehr gute Wurfweiten.

 

Die feine Spitze sorgt für eine optimale Bisserkennung und in Verbindung mit der semi-parabolischen Aktion für eine homogene Biegekurve – somit werden schnelle Fluchten sauber abgefedert und das Material vor Überlastung geschützt.

 

Die Daiwa Legalis Tele Trout sind exzellente Ruten in hochwertiger Verarbeitung für ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

MERKMALE DAIWA LEGALIS TELE TROUT RUTE:

 

  • Leichter Kohlefaserblank
  • Titanium-Oxyd Ringe
  • Hakenöse


Variante

Merkmale

3,60m

Teile 4. Wurfgewicht 5-25g. Tragkraft 1,26g. Gewicht 160g. Länge 3,6m. Ringe 6.

3,90m

Teile 4. Wurfgewicht 5-25g. Tragkraft 1,26g. Gewicht 160g. Länge 3,9m. Ringe 6.

4,20m

Länge 4,20m. Wurfgewicht 5-25g. Aktion semi-parabolic. Transportlänge 1,26m. Teile 4. Ringe 6. Gewicht 165g.

 

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Fachversand Stollenwerk GmbH

Im Bruckenwasen 1

73207 Plochingen

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“



 

powered by plentymarkets