HIERONYMUS BOSCH
(ca. 1450 - 1516)

DER GARTEN DER LÜSTE
Hiëronymus Bosch hält dem sterblichen Betrachter einen Spiegel vor, dem – aus dem irdischen Paradies entsprungen – durch das unsittliche Leben auf Erden ein grausames Inferno bevorsucht.

Aus dem Tryptichon "Der Garten der Lüste", Prado, Madrid.
Links auf der Mitteltafel des Gartens der Lüste wird ein argloser Mann von einer dunkelhäutigen Frau verführt. Im Mittelalter standen negroide Menschen in schlechtem Ansehen. Die Missetat findet auf dem Rücken einer Ente, dem Symbol für Einfalt und Trunksucht, statt und wird von einem großen, farbenprächtigen Eisvogel beobachtet.

Maße: H/B/L ca. 9 x 4 x 14 cm
Gewicht: ca. 160 gr.
Material: Polyresin/hochwertiger, porzellanähnlicher Steinguss

Jedem Exemplar liegt eine mehrsprachige Broschüre (in englisch, französisch, feutsch und niederländisch) und ein Zertifikat der Parastone Museums Edition bei.
Der Versand erfolgt als DHL Paket inkl. Sendungsnummer innerhalb von 1 Werktag nach Zahlungseingang.

Sie haben Fragen ?
schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an, wir helfen gerne!
Internationale Käufer aus NICHT EU LÄNDERN:
Bitte erkundigen Sie sich beim Zollamt Ihres Landes, ob zusätzliche Kosten z. B. Einfuhrzölle anfallen. Diese sind nicht im Artikelpreis enthalten.