Melton MW-B34-G-2 Bariton, versilbert

Melton-Instrumente der Firma Wenzel Meinl in Geretsried setzen seit Jahren neue Maßstäbe im Blechblasinstrumentenbau.


Seit sieben Generationen hat sich die Meinl-Langhammer-Familie verschrieben, die besten Erfahrungen im Herstellungsprozeß zu erlangen, sich eine hohe Handfertigkeit anzueignen und dauerhaft an der Entwicklung der Instrumente zu arbeiten und dabei zugleich eine persönliche Verpflichtung für die Qualität übernommen.

Oberstes selbstgesetztes Ziel war seit jeher, als Musikinstrumenten-Manufaktur in Deutschland auf den Bedarf des Künstlers - ob Profi oder Laie - einzugehen und darauf mit den Fertigkeiten und Kenntnissen des Kunsthandwerkers mit einer Erfahrung seit der Gründung im Jahre 1810 zu antworten.

Besonders wichtig war und ist uns immer die Arbeit mit international anerkannten Profi-Musikern an Intonation, Klang und Ansprache unserer Instrumente. So stand bereits in den 60er Jahren William Bell, der Vater der amerikanischen Tubisten, Anton Meinl beratend bei der Entwicklung der Instrumente zur Seite; und seither basiert die Entwicklungs- und Forschungsarbeit im Hause Wenzel Meinl auf einer innigen Kooperation und Freundschaft mit vielen Profi-Musikern in aller Welt.

Bariton Serie "Meisterwerk" ovale Bauart mit einteiligem, durchgehenden Anstoß

Spezifikationen