Substral Orchideen & Zimmerpflanzen Schädlingsfrei Careo ECO - 300 ml

Substral Orchideen & Zimmerpflanzen Schädlingsfrei Careo ECO - 300 ml

  • 300 ml Sprühflasche
  • Anwendungsfertiges Spritzmittel mit natürlich nachwachsendem Wirkstoff
  • Gegen saugende Schädlinge wie Spinnmilben, Schild- & Wollläuse
  • Zur Anwendung an Orchideen und Zimmerpflanzen
  • Nicht bienengefährlich

Substral Orchidee & Zimmerpflanzen Schädlingsfrei ist ein anwendungsfertiges Spritzmittel mit einem natürlich nachwachsenden Wirkstoff. Das Mittel wirkt gegen saugende Schädlinge in allen Stadien wie Blattläuse, Schild- und Wollläuse und Spinnmilben an Orchideen und Zimmerpflanzen.

Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen:
Gegen Spinnmilben und Blattläuse an Kern- und Steinobst, Spinnmilben, Blattläuse (ausgenommen Mehlige Kohlblattlaus) und Weiße Fliege im Gemüsebau sowie gegen Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliege und Schildläuse an Zierpflanzen.

Gebrauchsanleitung:
Anwendung:

Vor Gebrauch schütteln.
Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen Pflanzen bis zur sichtbaren Benetzung einsprühen, auch die Blattunterseiten.
Behandlung ggf. nach 5 bis 7 Tagen wiederholen, max. 3 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung und muss deshalb bei Neubefall erneut angewandt werden. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken auf empfindlichen Oberflächen verursachen.
F: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.
N: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Die Aufwandmengen werden nach Pflanzengröße gestaffelt: bis 50 cm: 60 ml/m², 50 bis 125 cm: 90 ml/m², über 125 cm: 120 ml/m² bzw. bei Kern- und Steinobst 50 ml/m²/m Kronenhöhe. Behandeln bis zur sichtbaren Benetzung.

Hinweise zum Schutz des Anwenders und der Umwelt:
Hinweise zum Schutz des Anwenders: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Hinweise zum Schutz der Umwelt: Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich (B4) eingestuft. Erste Hilfe: Nach Hautkontakt mit reichlich Wasser waschen. Nach Augenkontakt sofort mit reichlich Wasser ausspülen, auch unter den Augenlidern. Nach Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen, Arzt aufsuchen und Etikett/Verpackung vorzeigen

Hinweise:
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.

Wirkstoff: 17 g/l Rapsöl

Zulassungsnummer: 024213-76
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.


EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P501 Inhalt und Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sondermüll, gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.