Porsche hat in den Modellen 996 und 997 im Luftfilterkasten / Air Intake einen Schall-Absorber nach der sog. "Helmholtz"-Methode verbaut. Durch diesen Resonanzabsorber werden gewisse Frequenzen und Geräusche gefiltert bzw. gänzlich eliminiert. Diese Frequenzen werden meist oberhalb von 3000 U/min relevant.

Durch Einsatz dieses Deckels werden die Ansauggeräusche nicht mehr gedämmt und man bekommt einen sportlicheren Klang bei geöffneter Drosselklappe. Dies hört man nur bei der Beschleunigung (kein nerviges Nebengeräusch im Alltagsbetrieb).

Dieser Deckel wird direkt in den Stutzen zum Absorber eingesetzt (siehe Bild 1), d.h. dieser verschwindet optisch zu 100% und ist von außen nicht mehr sichtbar. Zur Montage wird die Befestigungsschelle gelöst, der Schlauch abgezogen und der Bypass eingesetzt – der Einbau ist für geübte Schrauber in 2 Minuten erledigt.

Ebenso ist der Verschluss als Blende verwendbar, wenn ein "Cold Air Intake" (direkte, glatte Verbindung zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe) verbaut wurde (siehe Bild 2).