163-tir38

Bronzemedaille der Pariser Münze (Füllhornpunze von 1880).
Geprägt um 1880.
Einige minimale Gebrauchsspuren.
Schöne alte Patina.

Graveur / Künstler / Bildhauer : Alphée Dubois.

Maße : 68mm.
Gewicht : 138 g.
Metall : Bronze.

Am Rand markieren : Füllhorn + Bronze.

Schnelle und ordentliche Lieferung.

Der Ständer ist nicht zu verkaufen.
Die Unterstützung ist nicht käuflich.

 


_

Henri Milne Edwards (manchmal auch Milne-Edwards1 geschrieben), geboren am 23. Oktober 1800 in Brügge2 und gestorben am 29. Juli 1885 in Paris 5., ist ein französischer Zoologe. Er war zunächst Arzt. Milne Edwards ist der jüngste Sohn von William Edwards, einem wohlhabenden jamaikanischen Pflanzer, und seiner zweiten Frau, der Französin Élisabeth Vaux. Er wurde vor allem von seinen Schwestern und Brüdern erzogen. Sein Vater, der den Briten bei der Rückkehr in ihr Land hilft, wird von Napoleons Truppen verhaftet. Das Kind wurde dann von seinem älteren Bruder William Frédéric Edwards3,4 nach Paris gebracht, der sich um es kümmerte. Der Sturz Napoleons ermöglicht die Freilassung ihres Vaters und die Wiedervereinigung der Familie in Paris.

Milne Edwards studiert Medizin5. Er promovierte 1823 und heiratete im selben Jahr Laura Trézel, mit der er neun Kinder hatte, darunter Alphonse Milne-Edwards (1835–1900), den späteren Zoologen.

Zunächst reich, wurde er 1825 verpflichtet, für den Lebensunterhalt seiner Familie zu sorgen6. Er war einige Zeit als Arzt tätig und veröffentlichte mehrere populäre Werke. Er lehrte eine Zeit lang Naturwissenschaften am Royal College Henri-IV.

Im Jahr 1828 veröffentlichte er sein Werk „Forschung über Krustentiere“, das von der Acad mit dem Montyon-Preis für experimentelle Physiologie belohnt wurde.
Henri Milne Edwards (manchmal auch Milne-Edwards1 geschrieben), geboren am 23. Oktober 1800 in Brügge2 und gestorben am 29. Juli 1885 in Paris 5., ist ein französischer Zoologe. Er war zunächst Arzt. Milne Edwards ist der jüngste Sohn von William Edwards, einem wohlhabenden jamaikanischen Pflanzer, und seiner zweiten Frau, der Französin Élisabeth Vaux. Er wurde vor allem von seinen Schwestern und Brüdern erzogen. Sein Vater, der den Briten bei der Rückkehr in ihr Land hilft, wird von Napoleons Truppen verhaftet. Das Kind wurde dann von seinem älteren Bruder William Frédéric Edwards3,4 nach Paris gebracht, der sich um es kümmerte. Der Sturz Napoleons ermöglicht die Freilassung ihres Vaters und die Wiedervereinigung der Familie in Paris. Zunächst reich, wurde er 1825 verpflichtet, für den Le