Ich verkaufe eine Münze, die ich seit über 50 Jahren besitze. Erbe von GROSVATER:
Ich denke, es besteht die Möglichkeit, dass diese Münze später, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, geschaffen wurde.
Die Bilder zeigen, dass Gebrauchsspuren vorhanden sind.
Ich schlage vor, dass Sie den Wert anhand der Bilder selbst ermitteln. Auktion 1 €

biete  lesen


Silberner Denar der Römischen Republik L. Calpurnius Piso Caesoninus und Q. Servilius Caepio, Münzstätte Rom, geprägt 100 v. Chr. Referenzen: Crawford 330/1b; Calpurnia 5; Servilia 12; Sydenham 603a. Bei diesem Typus handelte es sich um eine gemeinsame Ausgabe des Quästors Urbanus (Caepio) und des Quästors Ostiensis (Piso), die für den Ankauf von Getreide durch einen Sonderbeschluss des Senats (Ad frumentum emundun, ex senatus Consulto) hergestellt wurde.