BIO-Feldsalat Vit

  • Artikelnummer: 1049
  • EAN: 4017048110499
  • Hersteller: Dürr-Samen
  • Herstellernummer: Nicht zutreffend
  • Marke: Dürr-Samen
  • Produktart: Gemüsesamen
  • Allgemeiner Name: Feldsalatsamen
  • Lebenszyklus: Einjährig
  • Jahreszeit: Frühling
  • Jahreszeit: Herbst
  • Jahreszeit: Sommer
  • Jahreszeit: Winter
  • Sonnenlicht: Mittlere Sonne
  • Sonnenlicht: Schwache Sonne
  • Sonnenlicht: Volle Sonne
  • Besonderheiten: Eßbar
  • Wasserbedarf: Hoch
  • Wasserbedarf: Mittel
  • Kultivierungsschwierigkeitsgrad: Einfach
  • Innen-/Außenbereich: Außenbereich
  • Farbe: Grün
  • Beschreibung des Paketinhalts: BIO Feldsalatsamen
  • Pflanzzeit: Juli bis September
  • Inhalt: ca 3000 Korn

Beschreibung

IO-Feldsalat Vit Valerianella locusta BIO-Vit ist mit die bekannteste und bewährteste Feldsalatsorte mit dunkelgrünem, leicht geadertem und ovalem Blatt. Äußerst ertragreich, schnellwüchsig und mehltautolerant. Für das Freiland und unter Glas. Aussaat: Ab Anfang Juli bis Ende September breitwürfig oder in Reihen direkt an Ort und Stelle. Saatgut nur leicht bedecken. Saattiefe ca. 1-2cm. Keimung: Nach ca. 1 Woche. Das Saatbeet während der Keimphase unbedingt immer feucht halten und im Sommer möglichst schattieren z.B. mit Vlies oder einem Sack. Kultur: Reihenabstand 10-15cm. Bei breitwürfiger Aussaat nicht zu dicht säen, da zu enger Wuchs die Entwicklung der Pflanzen hemmt. Standort: An der Saatstelle sollte der Boden vorher gelockert werden und mit einer Grunddüngung versehen werden. Feld, auf dem winterharte Kultur stehen bleiben kann. Ernte: Erste Ernte nach ca. 80 Tage. Empfehlenswert ist eine laufende Aussaat im Abstand von 2 Wochen, so ist eine Ernte über den ganzen Winter möglich. Verwendung: Sehr schmackhafter und gesunder Salat für Feinschmecker. Die in den Blättern enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sind besonders im Winter sehr wertvoll. Nur wo BIO drauf steht ist auch BIO drin. Denn alle Produkte, die mit dem Biosiegel gekennzeichnet sind, müssen entsprechend der EG-Öko-Verordnung produziert und kontrolliert werden.