cc eBay 3.0 RWD basis
Bitte lesen Sie vor dem Kauf des Artikels "esotec Solar Teichfilterset Profi 6/230 LED | Teichfilter Komplettset mit Pumpe | LiFePo4 Akku | Solarmodul | Solar Teichpumpe für Außen | Mehrstufige Filterung für Gartenteich 100950" die vollständige Artikelbeschreibung durch, um mehr über Zustand & Lieferumfang zu erfahren und um Fehlkäufe zu vermeiden!

esotec Solar Teichfilterset Profi 6/230 LED | Teichfilter Komplettset mit Pumpe | LiFePo4 Akku | Solarmodul | Solar Teichpumpe für Außen | Mehrstufige Filterung für Gartenteich 100950











Artikel-Nr.: 100950
B

Lagerware, sofort verfügbar


Highlights
  • ✅ PROFI TEICHFILTER SET: Mehrstufiger Gartenteichfilter für aussen mit LED und Springbrunnen-Funktion. Die effektive Filtration entfernt Schmutzpartikel & Giftstoffe für kristallklares Wasser. Bei Nacht schaltet sich dann automatisch das LED Licht ein.
  • ✅ LiFePO4 AKKUSPEICHER: Wechselbarer Lithium-Eisenphosphat-Akku 6,4V / 4Ah mit hoher Zyklenfestigkeit, hoher Ladewirkungsgrad, kurze Ladezeit. Laufzeit max. 17,5 Stunden an einem vollen Sonnentag. Betrieb auch bei wenig Sonnenschein. IP44
  • ✅ NEUESTE PUMPENTECHNOLOGIE: Leistung satt max. Förderleistung 230l/h , max. Förderhöhe 0,7m, Pumpe ist sehr einfach vollständig zerlegbar für Reinigungsarbeiten. Witterungs- und korossionsbeständig. Kabellänge 5m, IP68, Schutzklasse: III
  • ✅ POLYKRISTALLINES SOLARMODUL: Leistungsstarkes kristallines Solarpanel mit 6 Watt im hochwertigen Gehäuse mit einstellbarer Halterung. Witterungs- und korossionsbeständig. Nennspannung 8,16V, Nennstrom 0,74A. Erdspieße
  • ✅ ESOTEC - Als familiengeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb setzen wir seit über 19 Jahren auf die Entwicklung und Produktion nachhaltiger Solar Gartendeko Produkte.
Beschreibung
Optimal einsetzbar für Teiche und Wannen bis ca. 500 l Wasservolumen.

Das Set kommt anschlussfertig zu Ihnen. Einfach die Pumpe mit LED-Beleuchtung in die Filterbox einbauen und mit dem Akkuspeicher und Solarmodul verbinden - fertig!

Optimale Filterwirkung
Wenn die Pumpe läuft, strömt das Wasser von oben durch die einzelnen Filterschwämme und Filtermaterialien zur Pumpe. Das gefilterte Teichwasser wird dann über den Sprinkler in den Teich zurück befördert. Durch das große Solarmodul wird der LiFe-Akku zuverlässig bei Sonnenschein mit der Überschussenergie aufgeladen! Die Pumpe wird dann bei Wolkenflug oder bei Einbruch der Nacht über den Akku mit Strom versorgt. Die Laufzeit ist abhängig von der Sonneneinstrahlung am Tage. Bei Nacht schaltet sich dann automatisch das LED Licht ein und sorgt für romantische Beleuchtung des Wasserspiels.
Für beste biologische Filterung empfehlen wir die Kombination mit unserem Bio Filtermedium (Artikel 101077). Dieses legen Sie einfach in die Filterbox zwischen die zwei Schwämme. Bei der Filterbox liegen 2 Netzbeutel bei. Diese können aber auch mit beliebigen Filtermedien (nicht im Lieferumfang enthalten!) z.b.Zeolith, Absorber befüllt werden.

Besonders lange Laufzeiten!
Breits nach kurzer Ladezeit ist der Akku betriebsbereit und dient als Energielieferant für die Wasserpumpe mit LED-Lichtring bei wolkigem Himmel oder Dunkelheit. Das Solarmodul versorgt die Pumpe mit Energie und der Überschuss wird im Akku gespeichert. Durch den optimalen Ladewirkungsgrad des Akkus erreichen Sie damit besonders lange durchschnittliche Laufzeiten von ca. 9,5 Stunden bei vollgeladenem Akku und 17,5 Std. an einem vollen Sonnentag.

Solarmodul mit vielen Montagemöglichkeiten
Das leistungsstarke 6 W Solarmodul mit polykristallinen Solarzellen sorgt bereits bei wenig Sonneneinstrahlung für eine optimale Ladung des in der Akkubox eingebauten Akkus. Das Solarmodul kann entweder über einen Erdspieß in den Boden gesteckt oder über eine Halterung an eine Wand geschraubt werden. Über ein Kugelgelenk kann seine Vorderseite dann optimal zur Sonne ausgerichtet werden.

Externer Akkuspeicher mit leistungsstarken Lithium Eisen Akku
Lithium Eisenphosphat-Akku sind aktuell die beste und effektivste Möglichkeit zur Speicherung von Solarenergie. Sie zeichnen sich besonders durch Ihre hohe Zyklenfestigkeit und hohen Ladewirkungsgrad aus. Lange Vollladezeiten wie bei den PB (Blei)-Akkus sind hier Geschichte. Nach einer kurzen Ladezeit auf ca. 70 % der Nennkapazität wird der angeschlossenen Verbraucher sofort eingeschaltet und Sie haben länger Freude an Ihrem Wasserspiel in Ihrem Gartenteich. Diese Akkus sind besonders sicher und umweltschonend. Bei richtiger Handhabung haben Sie eine Lebensdauer über mehrere Jahre. Selbstverständlich kann der Akku am Ende seiner Lebensdauer durch einen neuen Akku ersetzt werden.

Neueste Pumpentechnologie
Die Teichpumpe ist als Tauchpumpe ausgeführt und hat im Ansaugbereich einen kleinen Schaumfilter. Der elektronische Antrieb ist nahezu verschleißfrei und hocheffizient. Die Förderleistung ist über einen mechanischen Regler an der Vorderseite der Pumpe einstellbar. Ein eingebauter Trockenlaufschutz schaltet die Pumpe bei zu niedrigem Wasserstand automatisch ab.

Steigrohrset und LED-Licht
Das im Lieferumfang enthaltene Steigrohrset besteht aus acht Steigrohren und vier unterschiedlichen Wassersprinklern (3x Mehrstrahldüsen und 1x Einstrahldüse). Der beiliegende LED-Lichtring kann auf das Steigrohr aufgesteckt werden. Seine 6 LEDs beleuchten das Wasserspiel dann automatisch bei Nacht.

Technische Daten

Solarmodul
  • Nennleistung: 6 Wp
  • Nennspannung: 8,16 V
  • Nennstrom: 0,74 A
  • Leerlaufspannung: 9,92 V
  • Kurzschlussstrom: 0,77 A
  • Abmessungen (L x B x H): 255 x 208 x  20 mm
  • Gewicht: ca. 600 g
Akkuspeicher
  • Typ: LiFePO4
  • Spannung: 6,4 V
  • Kapazität: 4 Ah
  • Energieinhalt: 25,6 Wh
  • Ersatzakku: Artikel-Nr.: 901080
  • Eingangsspannung Solarmodul: 8 - 9 V/DC
  • Max. Eingangsleistung Solarmodul: 12 W
  • Ausgangsspannungen für Solarpumpe/Lichtring: 6,4 V/DC
  • Max. Ausgangsleistung für Solarpumpe: 3 W/ ca. 450 mA
  • Max. Ausgangsleistung für LED-Lichtring: 1 W/ ca. 150 mA
  • Abschaltung bei Tiefentladung: 5,2 V (ca. 15% Restkapazität)
  • Rückschaltspannung bei Wiederaufladung: 6,4 V (ca. 70% Restkapazität)
  • Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
  • Temperaturbereich: -5°C bis +45°C
  • Kabellänge zum Solarmodul: ca. 3 m
  • Abmessungen (L x B x H): 125 x 98 x 83,5 mm
  • Gewicht: ca. 450 g
LED-Lichtring
  • Betriebsspannung: 6,4 V/DC
  • Leuchtmittel: 6x LED (fest eingebaut, nicht wechselbar)
  • Lichtfarbe: 6500 K (kaltweiß)
  • Lichtstrom: ca. 20 lm
  • Leuchtwinkel: 120°
  • Kabellänge: ca 5 m
Pumpe
  • Betriebsspannung: 6,4 V/DC
  • Leistungsaufnahme: ca. 1 - 1,5 W (je nach Förderhöhe)
  • Max. Förderhöhe: ca. 0,7 m (bei Förderleistung ca. 30 l/h)
  • Max. Förderleistung: ca. 230 l/h
  • Schutzart: IP68
  • Schutzklasse: III
  • Mechanischer Durchflussregler: Ja
  • Kabellänge: ca. 5 m
  • Trockenlaufschutz: Ja
  • Max. Eintauchtiefe: 1 m
  • Schlauchanschluss: Innen-Ø 8 / 10 mm
  • Fördermittel: Süßwasser
  • Fördermittel-Temperatur: +4 bis +40 °C
  • Abmessungen (L x B x H): 91 x 65 x 70 mm
  • Gewicht: ca. 230 g
Teichfilterbox:
  • Filterbox zum Untertauchen in den Teich
  • Aufbau der Filterbox:
  • 2 große und 2 kleine Filterschwämme
  • Zusätzlicher Platz für Filtermedium (z.B. Bio Filtermedium Art.-Nr: 101077)
  • Wassereinlass an der Oberseite, sodass die Filterbox keinen Schlamm vom Teichgrund einsaugt
  • Das Teichwasser wird je nach Verschmutzung bis zu einem gewissen Grad gereinigt
  • Gehäuse: Kunststoff schwarz
  • Abmessungen (L x B X H): 300 x 221 x 159 mm

Durchschnittliche Laufzeiten:
  • Bei vollgeladenem Akku: ca. 9,5 Std.
  • Bei optimalem Sonnentag: ca. 17,5 Std.

Lieferumfang:
  • 1 x 6 Wp Solarmodul
  • 1 x Erdspieß für Solarmodul
  • 1 x Wandhalterung für Solarmodul
  • 1 x Akkubox mit 6,4 V/ 4 Ah LiFe Akku und 3 m Anschlusskabel
  • 1 x Teichpumpe mit 5 m Kabel
  • 8 x Steigrohre je ca. 5 cm lang und Halter für LED Lichtring
  • 3 x Mehrstrahldüse
  • 1 x Einstrahldüse
  • 1 x LED-Lichtring mit 5 m Kabel
  • 1 x Teichfilterbox
  • 4 x Schrauben und Dübel
  • 1 x Anleitung
Info zum Produkt:
  • Passendes 5m Verlängerungskabel für Pumpe und Lichtring, Art.-Nr.: 101740
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Hohe Verfügbarkeitdank 3000 Paletten-Stellplätzen

Automatische Versandstraßefür eine sichere und schnelle Lieferung

Über 10 Jahre Erfahrungim Verkauf und Entwicklung der Produkte

Entsorgung von Elektroaltgeräten

Das ElektroG regelt das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. Elektroaltgeräte, die nicht mehr benutzt werden, dürfen nicht mehr in den Restmüll geworfen werden. Daher sind Verbraucher zur Rückgabe gebrauchter Elektroaltgeräte gesetzlich verpflichtet. Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder die Gesundheit schädigen können. Elektroaltgeräte enthalten aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Kunststoff, Silber, Glas, etc., die wieder verwendet werden können. Gebrauchte Elektroaltgeräte müssen bei sogenannten Recyclinghöfen bei Kommunen (ÖRE) in die getrennte Erfassung gegeben werden. Selbstverständlich übernehmen auch wir die Entsorgung der von Ihnen erworbenen Elektroaltgeräte. 

Welche Geräte sind betroffen

Alle von uns verkauften und vertriebenen Produkte der Marke esotec. Hierzu zählen u.a. Solarleuchten, Solar Teichpumpen, LED Leuchten, Akkuboxen, etc.. Das ElektroG findet Anwendung auf die meisten Elektrogeräte, die unter Nutzung von elektrischem Strom oder elektromagnetischen Feldern betrieben werden.

Wie sind diese Geräte gekennzeichnet?

 Symbol-WEEE

Produkte, welche unter das ElektroG fallen sind mit obiger Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über den Restmüll, sondern müssen durch die Rückgabe an den verantwortlichen Hersteller bzw. Importeur über die Sammelstellen der ÖRE (öffentl.-rechtl.-Entsorgungsträger) entsorgt werden.

Verpflichtung für Verbraucher

Verbraucher dürfen Geräte, die sie nicht mehr nutzen möchten, nicht mehr in den Restmüll werfen, sondern sind verpflichtet, diese bei den Kommunen (ÖRE) in die getrennte Erfassung zu geben. Dazu können Sie je nach Gemeinde die kostenlosen Abgabestellen nutzen.

ElektroG und esotec GmbH

Die esotec GmbH wird die Verpflichtungen aus dem ElektroG erfüllen bzw. einhalten und hat in diesem Zusammenhang alle Vorlieferanten vertraglich verpflichtet, die entsprechenden Anforderungen ebenfalls einzuhalten.

Zu diesen Anforderungen gehört unter anderem die Registrierung bei EAR (Elektronik-Altgeräte-Register) und die Kennzeichnung der Produkte für unsere Eigenmarken, sowie sonstig aus Drittländern importierte Produkte. Die esotec-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 59284711. Die notwendige Garantiestellung übernimmt unser Partner der WEEE-FULL-SERVICE der Bitkom Servicegesellschaft mbH.

Somit ist für unsere Kunden der Weg bereitet, die Geräte, die sie nicht mehr nutzen möchten, umweltgerecht zu entsorgen. Unsere Rücknahmeverpflichtung aus dem ElektroG wickeln wir über unseren Partner Fa. INTERSEROH Dienstleistungs GmbH ab. Unser Partner übernimmt für uns die Rücknahme über die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger sowie unsere freiwillige Rücknahme.

Rückgabemöglichkeit direkt bei uns

Nach der Gesetzgebung ist die Rücknahme von Elektroaltgeräten über die kommunalen Sammelstellen geregelt. Für den Handel besteht jedoch auch die Möglichkeit der „freiwilligen Rücknahme“, welche dies esotec GmbH für seine Kunden anbietet!

Beim Einkauf in unserem Ladengeschäft am Firmensitz, Weberschlag 9, 92729 Weiherhammer haben unsere Kunden die Möglichkeit Ihr ausgedientes esotec-Altgerät kostenlos zurückzugeben.