Philips LCD-TV 46-51" (117-129cm) 50PUS8389/12

  • 4K LED Ambilight TV
  • Pixel Precise Ultra HD Engine
  • HDR10+ kompatibel
  • Dolby Atmos Sound
  • Intelligente TITAN OS Smart-Plattform
  • KI-Sprachsteuerung mit Alexa built-in
  • VRR-Unterstützung und geringe Eingangsverzögerung
  • DVB-T2/-C/-S2 Triple Tuner, 3x HDMI, HDMI 2.1, 2x USB, CI+, Digitaler Audio-Ausgang (optisch), Ethernet-LAN, WLAN 802.11ac, 2 x 2 Dualband & Bluetooth 5.2 integriert


Sie erwarten mehr von Ihrem nächsten Fernseher? Dieser 4K UHD Ambilight TV bietet ein äußerst scharfes Bild, hervorragenden Dolby Atmos Sound und den für Ambilight typischen Nervenkitzel. Gaming wird zu einem epischen Erlebnis, Filme schaffen eine eigene Welt, und Musik bekommt ihre eigene Lichtshow!

4K LED Ambilight TV. Gestochen scharf und beeindruckend.

• Tauchen Sie ein in Ihre Lieblingsinhalte. Ambilight TV.
• Lebendige Anzeige mit gestochen scharfen Bildern.
• Kein langes Suchen. TITAN OS.

Sound wie im Kino. Episches Gaming.

• Dolby Atmos Sound wie im Kino.
• Ideal für Gaming. VRR und geringe Eingangsverzögerung auf jeder Konsole.

Flacher Fernseher. Nachhaltige Materialien.

• Fernbedienung aus recyceltem Plastik. Verantwortungsvolle Verpackung.
• Mit Sprachassistenten kompatibel

Ambilight TV

Ambilight TVs sind die einzigen Fernseher mit integrierter LED-Beleuchtung auf der Geräterückseite, die auf das reagiert, was Sie sich gerade ansehen, und für faszinierende farbige Lichteffekte sorgt. Das verändert einfach alles: Ihr Fernseher wirkt größer und Sie können noch tiefer in Ihre liebsten Sportarten, Filme, Musik und Games eintauchen.

Ultrascharfes Bild

Genießen Sie alles, was Sie auf diesem 4K UHD LED Ambilight TV sehen. Die Philips Pixel Precise Ultra HD Engine optimiert die Bildqualität für scharfe Bilder, satte Farben und flüssige Bewegungen. Sie erhalten jedes Mal das beste Fernseherlebnis.

Intelligente Plattform TITAN OS

Mit der TITAN OS Smart TV-Plattform finden Sie Ihre Lieblingsinhalte im Nu. Sie schauen gerne eine bestimmte Serie? Dann können Sie sie jetzt direkt vom Startbildschirm aus weiterschauen. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Neuem sind, können Sie Kategorien wie Action oder Drama durchsuchen und sich Vorschläge von den gängigsten Streaming-Diensten ansehen – alles an einem Ort.

Dolby Atmos

Mit Dolby Atmos tauchen Sie noch tiefer ein. Soundeffekte werden im Raum um und über Ihnen platziert. Egal, ob Raumschiffe über Ihrem Kopf schweben oder sich leise Fußstapfen von hinten anschleichen – Sie genießen ein immersives Erlebnis.

Tolle Spielefunktionen

Mit HDMI 2.1 können Sie das Beste aus Ihrer Konsole herausholen, mit schnellem Gameplay und flüssiger Grafik. Mit VRR-Unterstützung und automatischer Aktivierung der geringen Eingangsverzögerung beim Einschalten der Konsole. Der Ambilight-Gaming-Modus sorgt für noch mehr Nervenkitzel.

Nachhaltige Materialien

Der schlanke Standfuß dieses Ambilight TV ist hoch genug, um eine Soundbar darunter zu montieren, und Sie können Ambilight als sofortige Stimmungsbeleuchtung verwenden, wenn Sie nicht fernsehen. Die TV-Fernbedienung besteht aus recyceltem Plastik, unsere Verpackung besteht aus FSC-zertifiziertem recyceltem Karton und die Beilagen werden auf Recyclingpapier gedruckt.

KI-Sprachsteuerung

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Sprachassistenten! Drücken Sie die Alexa-Taste auf Ihrer Fernbedienung und Sie können mit Ihrer Stimme Filme und Sendungen suchen, Empfehlungen erhalten, kompatible Smart Home-Geräte steuern und vieles mehr. Oder Sie können Ihren Fernseher über Google Smart Speaker steuern.

Produkt-Highlights

  • 4K LED Ambilight TV
  • Pixel Precise Ultra HD Engine
  • HDR10+ kompatibel
  • Dolby Atmos Sound
  • Intelligente TITAN OS Smart-Plattform
  • KI-Sprachsteuerung mit Alexa built-in
  • VRR-Unterstützung und geringe Eingangsverzögerung
  • DVB-T2/-C/-S2 Triple Tuner, 3x HDMI, HDMI 2.1, 2x USB, CI+, Digitaler Audio-Ausgang (optisch), Ethernet-LAN, WLAN 802.11ac, 2 x 2 Dualband & Bluetooth 5.2 integriert

Informationen zu einer Herstellergarantie finden Sie hier. Darüber hinaus bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte gegen Ihren Verkäufer, die durch die Garantie nicht eingeschränkt werden.

Energieeffizienz / Verbrauchswerte

Anzeigetechnologie:Ultra HD
Bildschirmdiagonale:126
Bildschirmgröße:50 Zoll
EEK Spektrum:Spektrum [A bis G]
Energieeffizienzklasse:Energieeffizienzklasse G
Energieeffizienzklasse (HDR-Wiedergabe):G
Energieeffizienzspektrum:Spektrum [A bis G]
Energieverbrauch:71
Energieverbrauch (HDR-Wiedergabe):118
Energy Label Version:2019/2013
Maximale Auflösung:3840 x 2160
Marke:Philips
Hersteller:Philips
Modell:50PUS8389/12
Herstellernummer:50PUS8389/12
Produktart:LCD-TV46-51"(117-129cm)
MPN:50PUS8389/12
Farbe:schwarz
Höhe:80
Breite:124

Technische Details

Bedienung
SprachsteuerungJa
steuerbar über Smartphone/TabletJa
HDMI-CECJa
Bildeigenschaften
HDR 10+ WiedergabeJa
AuflösungUltra HD
Gehäuseeigenschaften
AmbilightJa
Wandmontage möglichJa
Leistungsaufnahme
EnergieeffizienzklasseG
EnergieeffizienzspektrumSpektrum [A bis G]
Energy Label Version2019/2013
Energieeffizienzklasse (HDR-Wiedergabe)G
Multimedia/Empfang
Tuner: DVB-T2 TunerJa
Tuner: DVB-C TunerJa
Tuner: DVB-S2 TunerJa
USB-MedienwiedergabeJa
Video on DemandJa
Smart-TVJa
HbbTVJa
Online AppsJa
Schnittstellen
Anzahl HDMI-Schnittstellen (IN)3
Anzahl USB-Schnittstellen2
Common-Interfache CI+Ja
WLAN AusstattungWLAN integriert
Ethernet-LANJa


Anschlüsse
Digital-Optisch (OUT), AudioJa
Common-Interface (CI+)Ja
Anzahl USB-Schnittstellen2
Anzahl HDMI-Schnittstellen (IN)3
Bluetooth-SchnittstelleJa
WLAN AusstattungWLAN integriert
Ethernet LANJa
Anzahl Common-Interface (CI+)1
eARC (Enhanced Audio Return Channel)Ja
Bild-Eigenschaften
Bilddiagonale (cm)126
Bilddiagonale (Zoll)50
Anzahl Pixel, horizontal3840
Anzahl Pixel, vertikal2160
HDR 10+Ja
LED-HintergrundbeleuchtungLED-Hintergrundbeleuchtung
Spiele-SchaltungJa
Raumlichtanpassungautomatische Raumlichtanpassung
Dolby-ProLogic-Dekoder
Dolby AtmosJa
Dolby-Digital-Dekoder (AC-3)Ja
Elektronik-Eigenschaften
Sleep-FunktionJa
variable Bildwiederholfrequenz (VRR)Ja
Auto Low Latency Mode (ALLM)Ja
NetzwerkfähigJa
Idealwert-Funktion Bild/TonJa
SprachsteuerungJa
Medienwiedergabe über USBJa
Ultra HDJa
Bildschirmanzeigen (OSD)Ja
elek. menügest. TV-Programmführung (EPG)Ja
Datenverbindung zwischen Video und TVJa
Empfangseigenschaften
DVB-T2Ja
DVB-CJa
DVB-S2Ja
UHDTV-EmpfangJa
analoger KabelempfangJa
Gehäuse-Eigenschaften
Tisch- und WandgerätJa
Breite ohne Standfuß (cm)111.6
Höhe ohne Standfuß (cm)65.5
Tiefe ohne Standfuß (cm)8.2
Wandmontage möglichJa
VESA kompatibelJa
rückseitige Beleuchtung (Ambilight)Ja
Breite (cm)111.6
Höhe (cm)71.6
Tiefe (cm)26.3
Abstand zwischen den Standfüßen (cm)73.7
Leistungsaufnahme
EnergieeffizienzklasseEnergieeffizienzklasse G
EnergieeffizienzspektrumSpektrum [A bis G]
min. Netzspannung (V)220
max. Netzspannung (V)240
Leistungsaufnahme, Stand-By (W)0.5
Öko-Schalter/StromsparschaltungJa
Energieeffizienzklasse HDR-WiedergabeEnergieeffizienzklasse HDR-Wiedergabe G
Energieverbrauch (kWh/1000h)71
Energieverbr. HDR-Wiedergabe (kWh/1000h)118
Angabe gem. EU-Verordnung 2019/2013Ja
Smart TV Ausstattung
Amazon Prime VideoJa
NetflixJa
HbbTVJa
Online Apps erhältlichJa
steuerbar über Smartphone/TabletJa
Smartp.-/Tabl. Inhalte kabellos streamenJa
Amazon Alexa kompatibelJa
Google Assistant kompatibelJa
Flash-Speicher (GB)8
Online Videodienste abrufbarJa
Ton-Eigenschaften
Lautsprecher-SystemBreitband-Lautsprecher
Sinusleistung (W), gesamt20
Sinusleistung (W), pro Kanal10
EqualizerJa
Verpackungsangaben
Breite mit Verpackung (cm)124
Höhe mit Verpackung (cm)78.5
Tiefe mit Verpackung (cm)15
Videotext-Eigenschaften
Dekoder-TypVideotext-Dekoder
Anzahl Speicher-Seiten1000
Wiedergabe-Standards
BMP-Format kompatibelJa
GIF-Format kompatibelJa
PNG-Format kompatibelJa
MP3 kompatibelJa
WAV kompatibelJa
AAC kompatibelJa
FLAC kompatibelJa
AVI-Format kompatibelJa
JPEG-Format kompatibelJa
MPEG-1 kompatibelJa
MPEG-2 kompatibelJa
MPEG-4 kompatibelJa
H.264 kompatibelJa
H.265 kompatibel (HEVC)Ja
MKV kompatibelJa


Informationen zur Kaufabwicklung

Bitte schließen Sie Ihren Einkauf über die Funktion "Jetzt bezahlen" ab und wählen Sie dort Ihre gewünschte Zahlungsart aus. In der "Kaufabwicklung" haben Sie zunächst die Möglichkeit, Ihren Kauf noch einmal zu überprüfen. Dafür werden Ihnen die "Einzelheiten zum Einkauf" angezeigt. Wenn Sie möchten, können Sie hier außerdem die Lieferadresse ändern. Zum Schluss bitte auf "Kaufabwicklung abschließen" klicken, damit die Daten Ihres Kaufes an uns übermittelt werden. Nachdem Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, wird automatisch eine Bestellbestätigung Ihres Einkaufs an Ihre bei eBay hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

Bitte verwenden Sie bei Überweisung, die auf der Bestellbestätigung befindliche Auftragsnummer oder Ihren eBay-Mitgliedsnamen, damit wir Ihre Zahlung schnellstmöglich zuordnen können und Sie Ihren gekauften Artikel erhalten.

Wichtig:

Bitte geben Sie immer die korrekte Lieferanschrift und Rechnungsanschrift an. Änderungen nach Zahlungseingang können nicht berücksichtigt werden. (Aufgrund von PayPal-Vorschriften darf die Lieferanschrift nicht mehr geändert werden).
Wir bitten um Verständnis.

Des Weiteren tragen Sie bitte während des Bestellvorgangs eine Telefonnummer ein, denn bei Groß- bzw. Palettengeräten setzt sich die Spedition mit Ihnen in Verbindung, um mit Ihnen einen Liefertermin zu vereinbaren.
Hinweis:

Zusätzliche Information in der eBay-Kaufabwicklung oder im PayPal-Zahlungsvorgang werden nicht an uns übermittelt. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter der bei eBay angegebenen E-Mail-Adresse.

Groß- bzw. Palettengeräte werden von einer Spedition geliefert. Vor der Auslieferung vereinbart dieser mit Ihnen einen Liefertermin - bitte geben Sie immer eine aktuelle Telefonnummer bei Ihrer Bestellung an - nur so ist ein reibungsloser Ablauf gegeben.
Die Lieferung per Spedition ist immer Bordsteinkante, den weiteren Transport bis zum eigentlichen Stellplatz des Gerätes müssen Sie selbst übernehmen.

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist ausschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien:

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

  • 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der bei „Rechtliche Informationen des Verkäufers“ angegebenen Adresse unentgeltlich abgeben.
  • 2. Bedeutung der Batteriesymbole
    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
    Bei Batterien,

    die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber,
    mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder
    mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten,

    befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

  • 3. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG:

    Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.

    Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:
    Batterieentsorgung
  • 4 .Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
    Elektro- und Elektronik-Altgeräte (das sind solche Geräte, die für den Betrieb mit Wechselspannung von höchstens 1.000 Volt oder Gleichspannung von höchstens 1.500 Volt ausgelegt sind, zu ihrem ordnungsgemäßen Betrieb von elektrischen Strömungen oder elektromagnetischen Feldern abhängig sind oder der Erzeugung, Übertragung und Messung von elektrischen Strömen und elektromagnetischen Feldern dienen) dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern sind einer getrennten Erfassung zuzuführen.

    Altbatterien und Altakkumulatoren, die vom Altgerät nicht umschlossen sind, sind dabei vor der Abgabe an eine wie nachfolgend beschriebene Erfassungsstelle zu trennen, es sei denn, die Altgeräte werden nach § 14 Abs. 5 Satz 2, Satz 3 Elektrogesetz im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwertung von anderen Altgeräten separiert, um diese für die Verwertung vorzubereiten.

    Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum Elektrogesetz können Altgeräte identifiziert werden, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar.
    Batterieentsorgung

    Wir haben zu diesem Zweck Stellen für Sie eingerichtet, unter denen Sie

    • Kleingeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25cm sind, auch dann kostenlos abgeben können, wenn Sie kein Neugerät gekauft haben,
    • Großgeräte zur Entsorgung abgeben können, wenn Sie zuvor oder gleichzeitig ein neues Elektro- oder Elektronikgerät der gleichen Geräteart kaufen bzw. gekauft haben, das im wesentlichen dieselben Funktionen wie das neue Gerät hat (Beispiel: Sie kaufen eine neue Waschmaschine und können dafür Ihre alte Waschmaschine abgeben).


    Sie finden die nächstgelegene Rückgabestelle auf den Seiten unseres Recyclingpartners Interseroh

    https://www.interseroh.de/weee-annahmestellen

    Bitte fordern Sie vorab über die Seite des Recyclingpartners Interseroh einen Rückgabeschein an. Nach Prüfung erhalten Sie einen Voucher, den Sie bei Abgabe des Altgeräts vorlegen müssen. Wir nehmen außerdem Ihr Altgerät bei Anlieferung eines neuen (typgleichen) Elektrogeräts, das Sie unter https://www.ebay.de/str/euronicsmaximedia gekauft haben, kostenlos zurück und entsorgt es fachgerecht; Sie müssen uns in diesem Fall jedoch spätestens unmittelbar nach dem Kauf über Ihren Wunsch informieren, ein Altgerät zur Entsorgung zu geben. Beachten Sie bitte weiter, dass das Gerät frei zugänglich und vom Strom- und Wasseranschluss getrennt sein muss. Einbaugeräte müssen ausgebaut sein. Tauen Sie Kühl- und Gefriergeräte vorher ab; entfernen Sie bei einer Waschmaschine jegliches Wasser (auch aus Zulaufschläuchen und dem Flusensieb). Bitte verpacken Sie das Gerät transportsicher. Kaufen Sie bei uns vor Ort ein Elektrogerät, können Sie Ihr typgleiches Altgerät dort ebenfalls kostenlos abgeben. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, dürfen dort in haushaltsüblichen Mengen auch dann unentgeltlich zurückgegeben werden, wenn Sie kein neues Gerät gekauft haben. Natürlich stehen Ihnen zur Rückgabe Ihres Altgeräts auch die kommunalen Wertstoffhöfe zur Verfügung. Öffnungszeiten finden Sie auf den Seiten Ihrer Kommune.

  • 5. Hinweis zum Schutz Ihrer Daten
    Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen sollten.
  • Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener und sensibler Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.

Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen.
Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG:

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.


Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.

Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind.

Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. Diese finden Sie auch auf der Website von Interseroh.

2.Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie bei der Firma Interseroh.

3. Hinweis zum Datenschutz

Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.

4.Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildeten Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

Vertreiber-Information gemäß § 18 Abs. 2 ElektroG