40x Glasperlen Crackle Bunt gemischt 10mm Schmuck basteln Rund GlitzerInsel

10 mm, Bohrung: 1,4 mm

Die Farben sind total zufällig.
Denken Sie bitte daran, dass die Farben leicht abweichen können.


Ab 30,- Euro Warenwert ist der Versand bei uns kostenlos!
Viel Spass beim Stöbern!

#00395


Gefärbte Glasperlen können am Anfang abfärben, weil der Färbeprozess nicht immer vollständig in der Lage ist, die Farbpigmente fest und dauerhaft an die Glasoberfläche zu binden. Dies liegt oft an verschiedenen Faktoren während des Herstellungsprozesses.


1. Haftung der Farbpigmente: Die Farbpigmente, die während des Färbeprozesses in das Glas eingebracht werden, hinterlassen Rückstände auf der Glasoberfläche. Diese Pigmente können sich bei  bei Berührung oder Kontakt mit anderen Oberflächen lösen.


2. Feuchtigkeit und Öle: Während des Tragens auf der Haut können Feuchtigkeit und ölige Substanzen die noch verbleibenden Oberflächenpigmente lösen. 


3. Erste Reinigungsschritte: Nach dem Färben werden die Glasperlen oft gereinigt, um überschüssige Farbstoffe zu entfernen. Wenn dieser Reinigungsschritt nicht ausreichend ist oder nicht gründlich genug durchgeführt wird, können noch nicht gebundene Farbpigmente auf der Oberfläche verbleiben.


Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Abfärbeeffekt normalerweise nach den ersten Reinigungs- und Nutzungsphasen nachlässt. Die Glasperlen setzen in der Regel nur während der ersten Verwendung Farbpartikel frei, da überschüssige oder locker gebundene Pigmente abgetragen werden. Es wird empfohlen, die Glasperlen vor dem ersten Gebrauch einfach kurz zu waschen, um überschüssige Farbe zu entfernen und die Wahrscheinlichkeit von Abfärbungen zu verringern.

Die leuchtende Farbe wird also nach einem Waschvorgang nicht beeinträchtigt werden, da die Perlen auch im Inneren des Glases gefärbt sind, und die schöne Farbe wird in jedem Fall erhalten bleiben.