173-tir78

Bronzemedaille, Frankreich.
Geprägt um 1950.
Minimale Gebrauchsspuren, die Kante ist nicht entgratet: Test? .
Einige Spuren von Oxidation.

Graveur :F Klopft.

Abmessungen : 62mm.
Gewicht : 104 g.
Metall : Bronze.

Punze am Rand (Marke am Rand)  : FONSON.

Schnelle und ordentliche Lieferung.

Die Unterstützung ist nicht käuflich.
Der Stand steht nicht zum Verkauf.



Suzanne Bianchetti ist eine französische Schauspielerin, die am 24. Februar 1889 im 8. Arrondissement von Paris1 geboren wurde, wo sie am 17. Oktober 1936 in ihrem Haus im 9. Arrondissement2 starb.

Ihr Ehemann René Jeanne rief 1937 den Suzanne-Bianchetti-Preis ins Leben, der an die vielversprechendste Schauspielerin verliehen wurde.

Dem Designer Bernard Bécan verdanken wir ein Porträt von Suzanne Bianchetti, das in der französischen Nationalbibliothek aufbewahrt wird. Sie ist auf dem Friedhof Père-Lachaise (7. Abteilung)3 begraben.
Filmographie

    1917: Französische Frauen während des Krieges von Alexandre Devarennes
    1918: Riquette heiratet Alexandre Devarennes
    1918: Riquette und die Neureichen von Alexandre Devarennes
    1919: Drei Familien von Alexandre Devarennes
    1919: Sein Kind von Henri Desfontaines
    1920: Flipotte von Jacques de Baroncelli
    1920: Agenor, Ritter ohne Furcht von Lucien Callamand
    1920: La Marseillaise von Henri Desfontaines
    1921: A Brute von Daniel Bompard
    1921: Der Traum von Jacques de Baroncelli
    1921: Pater Goriot von Jacques de Baroncelli
    1921: Silvesterparty von Pierre Colombier
    1922: Die Geheimnisse von Paris: von Charles Burguet: Marquise d'Harville
    1922: Jocelyn von Léon Poirier
    1923: Die Lyoner Postaffäre von Léon Poirier: Clotilde d'Argence
    1923: Die Legende von Schwester Béatrix von Jacques de Baroncelli
    1924: Imperial Violets von Henry Roussell
    1924: Das Kind der Märkte von René Leprince
    1924: The Flambée of Dreams (oder A Rich Man) von Jacques de Baroncelli
    1924: Der glückliche Tod von Serge Nadejdine: Lucie Larue
    1925: Madame Sans-Gêne von Léonce Perret: Die Kaiserin
 &nbsp
Suzanne Bianchetti ist eine französische Schauspielerin, die am 24. Februar 1889 im 8. Arrondissement von Paris1 geboren wurde, wo sie am 17. Oktober 1936 in ihrem Haus im 9. Arrondissement2 starb. Ihr Ehemann René Jeanne rief 1937 den Suzanne-Bianchetti-Preis ins Leben, der an die vielversprechendste Schauspielerin verliehen wurde. Dem Designer Bernard Bécan verdanken wir ein Porträt von Suzanne Bianchetti, das in der französischen Nationalbibliothek aufbewahrt wird. Sie ist auf dem Friedhof Père-Lachaise (7. Abteilung)3 begraben.     1917: Französische Frauen während des Krieges von Alexandre Devarennes     1922: Die Geheimnisse von Paris: von Charles Burguet: Marquise d'Harville     1923: Die Legende von Schwester Béatrix von Jacques de Baroncelli     1924: The Flambée of Dreams (oder A