Spektrum SPMAR631 DSMX 6-Channel AS3X & SAFE Receiver

  • Artikelnummer: 477-SPMAR631
  • EAN: 0605482762578
  • Hersteller: Spektrum
  • Marke: Spektrum
  • Herstellernummer: SPMAR631

Beschreibung

Spektrum SPMAR631 DSMX 6-Channel AS3X & SAFE Receiver

Der Spektrum AR631 AS3X Telemetrieempfänger ist ein DSM2 und DSMX fähiger Empfänger. Seine kompakte Grundfläche ist so konzipiert, dass er in eine Vielzahl von Flugzeugmodellen passt, einschließlich Parkflyer und größere Sportmodelle. Der AR631 ist ein 6-Kanal-Vollbereichsempfänger mit integrierter AS3X- und SAFE-Stabilisierung, die die Auswirkungen von Wind, Turbulenzen und Drehmoment mit Hilfe eines 3-Achsen-MEMS-Kreisels und einer exklusiven, von erfahrenen RC-Piloten abgestimmten Flugsteuerungssoftware ausgleicht. Es gibt keine Verzögerungen bei der Steuerung oder Einschränkungen bei den Steuerausschlägen. Sie werden einfach das Gefühl haben, ein von Experten abgestimmtes Modell zu fliegen, das genau das tut, was Sie wollen.

Merkmale

  • 230-mm-Antenne für vielseitige Installationsmöglichkeiten
  • Eingebautes AS3X-Stabilisierungssystem mit SAFE-Flugumgebungsschutz
  • AS3X- und SAFE-Setup durch Vorwärtsprogrammierung direkt von Ihrem Spektrum-Sender
  • Fertig zur Verwendung mit Spektrum Smart ESC für Ein-Draht-Telemetriedaten ohne Module, Links und Drähte
  • Stromlinienförmiges Top-Pin Design in einem leichten Hartschalenkoffer
  • Bindeknopf ermöglicht einfaches Binden und eliminiert die Notwendigkeit eines Bindesteckers
  • Empfänger mit DSMX-Protokoll und DSM2-Abwärtskompatibilität
  • Unterstützung der Fly-by-Range-Telemetrie
  • Standard-Servoanschlüsse
  • *Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Empfängers in turbinengetriebenen Flugmodellen nicht empfohlen wird.

Übersicht
Der AR631 verfügt über Fly-by-Range-Telemetrie und einen Binde-Knopf, der das Binden ohne Stecker erleichtert. Er bietet sowohl SmartSafe-Technologie und Hold Last als auch voreingestellte Failsafe-Typen, die durch Vorwärtsprogrammierung eingestellt werden. Die lange 230-mm-Antenne mit 2,4 GHz eignet sich perfekt für einen optimalen Empfang bei engen Platzverhältnissen. Der AR631 unterstützt auch Smart Telemetry.

Mit der Smart-Technologie liefert der normale Servoanschluss das Gassignal an den Regler, und der Regler kann Telemetriedaten wie Spannung und Strom an den Empfänger zurücksenden. Der Gaskanal des AR631 Empfängers (nur Kanal 1) erkennt automatisch, wenn ein Smart-kompatibler Regler angeschlossen ist. Regler mit Smart- und IC-Serienanschlüssen können auch Akkudaten von kompatiblen Spektrum Smart-Akkus weiterleiten. Spektrum Avian™ ESCs sind mit dem AR631 Empfänger für Smart Technologie Funktionen kompatibel.

Damit Smart funktioniert, muss ein Smart ESC mit einem Smart Telemetrieempfänger und einem Spektrum DSMX Sender mit Telemetrie gepaart sein. Ein Update für Ihren Sender kann für die Smart-Funktionen erforderlich sein. Besuchen Sie spektrum.com, um Ihren Sender zu registrieren und zu aktualisieren. Wenn ein Standard ESC oder Servo in den Gasanschluss des AR631 Empfängers eingesteckt wird, arbeitet der Gasanschluss normal (PWM Signal) wie jede konventionelle RC Anlage.

Bitte beachten Sie: Diese Sender unterstützen keine Vorwärtsprogrammiergeräte: DX6i, DX6G2 (EU Version), DX7, DX7S, DX7SE, DX7G2 (EU Version), DX8, Nicht-Computer-Sender

Wesentliche Merkmale

  • Extra lange 230-mm-Antenne für vielseitige Installationsmöglichkeiten
  • Eingebautes AS3X Stabilisierungssystem mit SAFE Flugbereichssicherung
  • AS3X und SAFE Einstellung durch Vorwärtsprogrammierung direkt von Ihrem Spektrum Sender
  • Fertig zur Verwendung mit Spektrum Smart ESC für Ein-Draht-Telemetriedaten ohne Module, Links und Drähte
  • DSMX Protokoll Empfänger mit DSM2 Abwärtskompatibilität

Technische Details:

  • Telemetrie Reichweite: Fly-By
  • Kanäle: 6
  • Datenanschluss: Ja
  • Flugbuch-kompatibel: Ja
  • Integriertes Variometer: Nein
  • Vorwärtsprogrammierung: Ja
  • Produktlänge: 1,53" (39 mm)
  • Modulation: DSMX
  • Telemetrie: Ja
  • Anwendung: Flugzeuge, Segelflugzeuge
  • Produktgewicht: 0.28oz (8g)
  • Frequenzbereich: 2.4GHz
  • Eingangsspannung: 3,5 - 9V
  • Produktanwendung: Luft, Segelflugzeuge
  • Produkthöhe: 0,55" (14 mm)
  • Auflösung: 2048
  • Serieller Ausgang: SRXL2
  • Länge der Antenne: 9" (229 mm)
  • Produktbreite: 0,94" (24 mm)
  • Anschlüsse für abgesetzten Empfänger: 0
  • Technologie: SAFE / AS3X


Traxxas 6511 Link Wireless Modul

EUR 39,95
Sofort Kauf

Traxxas 3415 Werkzeug-Set

EUR 29,95
Sofort Kauf

Traxxas 6511 Link Wireless Modul

EUR 39,95
Sofort Kauf

Traxxas 3415 Werkzeug-Set

EUR 29,95
Sofort Kauf
Achtung
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

Hinweise zur Rücknahme von Altbatterien

Nach dem Batteriegesetz (BattG) dürfen Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer daher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir sind als Vertreiber von Batterien und Produkten, die auswechselbare Batterien enthalten, zur Rücknahme von Altbatterien (mit Ausnahme von Produkten mit fest eingebauten Altbatterien) verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen.

Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden (isolieren Sie dann bitte die Pole für den Postversand zur Vermeidung von Brandgefahr) oder direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Jörg Hintzmann Marcus Schulz GbR
Geisental 4
44805 Bochum

Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei und "Hg" für Quecksilber.