Dieser KPM-Teller aus Berlin ist ein wunderschönes Stück Porzellan mit einem um 1850/60 angefertigten Landschaftsgemälde. 
Das Mehrfarben-Design ist handgemalt und verleiht dem Teller eine einzigartige Note. 
Der Hersteller KPM steht für höchste Qualität und das Produkt ist eine dekorative Platte, die sich perfekt in jede Sammlung einfügt.
Das Herstellungsjahr ist 1870 und somit ein wertvolles Antiquitäten- und Kunstobjekt. Ideal für Liebhaber von Porzellan, Keramik und Glas.

Porzellan, in perfektem Zustand erhalten, mit hochwertigen Gemälden mit folgenden Darstellungen:

Gendarmenmarkt - Berlin

Gendarmenmarkt (übersetzt ins Polnische als Gendarmerieplatz oder Gendarmeriemarktplatz)
– ein Platz im historischen Zentrum Berlins, der als der schönste Platz Berlins gilt.
In der Mitte des Platzes steht das Konzerthaus (ehemaliges Spielhaus),
auf der Südseite der Deutsche Dom,
und auf der Nordseite der Französische Dom.

Eine Porzellanantiquität, ein Gemälde auf Porzellan mit einer Marke von vor 160 Jahren.

Abmessungen: 40x30x4,5cm.

Information: Zustand: sehr gut, keine Risse oder Reparaturen
Marke/Signatur: Zepter und roter Apfel – Marke verwendet in den Jahren ca. 1860/70.