THE SOFT HILLS - DEPARTURE VINYL LP + CD NEU

 

Über uns/about us:

Wir sind seit 15 Jahren bei Ebay Händler im Bereich Musik und Film / Ebay seller since 15 Years

Vorteile/advantages:

-weltweiter Versand / worldwide shipping

-sichere Verpackung / secure packaging

-professionelle Abwicklung / professional handling

-faire Preise / fair prices

-umgehende Antwort auf Fragen / immediate answer to questions

 

Versand/shipping:

wir versenden per Deutsche Briefpost oder DHL Paket / Shipping by regular mail or DHL

 

Bilder/pictures:

1133047

 

Produktbeschreibung/describtion:

Hier folgende Vinyl LP + CD / Here following Vinyl LP + CD:

THE SOFT HILLS - DEPARTURE VINYL LP + CD NEU



Erscheinungsdatum / Release date: 07.03.2014
Hinweis: Versand erfolgt ab o.g. Datum / Shipping from releasedate



Tracklist:

 

Disk: 1

1. Golden Hour
2. Black Flowers
3. Road To The Sun
4. The Fold
5. White Queen
6. Reverie
7. How Can I Explain?
8. Here It Comes
9. Blue Night
10. Belly Of A Whale
11. Stairs

Disk: 2

1. Golden Hour
2. Black Flowers
3. Road To The Sun
4. The Fold
5. White Queen
6. Reverie
7. How Can I Explain?
8. Here It Comes
9. Blue Night
10. Belly Of A Whale
11. Stairs





Genre:

Pop englischsprachig
Pop international + Alternative + 2010-2019



Beschreibung / Description:

 

Sonne und Regen: drittes Album der Indie-Band aus Seattle.

Der Nordwesten der Vereinigten Staaten ist schön, aber auch sehr nass. Wegen des dauernden Niederschlags fing die Bude von Garrett Hobba an zu schimmeln, worauf der Songschreiber, Sänger, Gitarrist der Soft Hills ernstlich erkrankte. Eine Kur in Südkalifornien versprach Linderung. Hört man das dem Album an? Und ob! "Departure" besticht durch Gegensätze, die man durchaus an den unterschiedlichen geografischen Gegebenheiten festmachen kann: die Harmonien und Farben Südkaliforniens auf der einen, das düstere, monochrome Licht eines Regentages in Seattle auf der anderen Seite. Auf "Departure" verzichtet Hobba gänzlich auf Americana-Anleihen, welche noch die Vorgängeralben prägten, stattdessen treten hier europäische Einflüsse deutlicher zu Tage, wie etwa Pink Floyd mit Syd Barrett, Brian Eno oder der Factory-Sound der frühen 80er-Jahre, was eventuell daran liegt, dass Hobba während eines mehrmonatigen Europa-Aufenthaltes die ersten Songs schrieb. Das Instrumentarium wurde durch Mellotron, Moog, Hammond B3 und ein Rhodes-Piano ergänzt. Ein Monolith von einem Album.


Neuware
New

 

powered by plentymarkets