Gira 233602 Rauchmelder Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß 10-Jahres-Batterie | Voltking GmbH

Gira 233602 Rauchmelder Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß 10-Jahres-Batterie


Hersteller: Gira
Herstellernummer: 233602
Stromquelle: Batterie
Marke: Gira
Produktart: Rauchmelder
Farbe: Weiß
Batterie inklusive: Ja
Modell: Dual Q
Tiefe: 48 mm
Durchmesser: 125 mm
Schallleistung: 85 dB
Besonderheiten: Vernetzbar

  • Gira 233602 Rauchmelder Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß 10-Jahres-Batterie

    Rauchwarnmelder Dual Q
    Rauchwarnmelder
    Reinweiß glänzend

    Erhöhte Qualitätskriterien und technische Weiterentwicklungen bei
    Rauchwarnmeldern werden durch das neue Q-Prüfzeichen am Markt dargestellt. Das
    neue Q-Label ist ein unabhängiges und herstellerneutrales Qualitätszeichen für
    hochwertige Rauchwarnmelder, die für den Langzeiteinsatz besonders geprüft
    sind. Die Gira Rauchwarnmelder der neusten Generation erfüllen die Kriterien
    des neuen Qualitätszeichen Q-Label. Die Rauchwarnmelder arbeiten nach dem
    fotoelektrischen Streulichtprinzip ohne radioaktive Präparate. Die
    Rauchwarnmelder erkennen eine Rauchentwicklung rechtzeitig und warnen, bevor
    die Rauchkonzentration für den Menschen gefährlich werden kann. Die
    Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über eine
    blinkende LED.

    Merkmale:
    - Einsatz nur in privaten Wohneinheiten oder wohnähnlichen Bereichen nach
    DIN 14676.
    Q-Label:
    - Geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Täuschungsalarmen.
    - Erhöhte Stabilität, z. B. gegen äußere Einflüsse.
    - Fest eingebaute Batterie mit bis zu 10 Jahren Lebensdauer.
    - Bauweise A nach DIN EN 14604.
    - KRIWAN-Anerkennung.
    - Batteriebetriebener kombinierter Rauchwarn- und Thermomelder.
    - Unterschiedliche Alarmierung bei Feuer- und Hitzealarm.
    - Hitzeerkennung durch Maximal- und Differenzialfunktion.
    - Gedämpftes Alarmsignal (ca. 75 dB (A)) bei Funktionstest.
    - Integrierte Funktionstaste für z. B. Alarmquittierung, Funktionstest und
    Stummschaltung.
    - Abschaltbare Raucherkennung.
    - Automatischer Selbsttest der Rauchauswertung mit Verschmutzungsnachführung.
    - Verschmutzungs- bzw. Störanzeige.
    - Bei Dunkelheit bis zu 12 h verzögerte Signalisierung bei technischer Störung.
    - Anzeige "schwache Batterie".
    - Vernetzung von bis zu 40 Rauchwarnmeldern per Draht möglich.
    - Eine Modulschnittstelle für drei optionale Module (KNX Modul, Funk Modul,
    Relaismodul) bei gleichzeitiger Nutzung der Vernetzungsklemme.

    Technische Daten:
    Spannungsversorgung: über Batterie des Rauchwarnmelders
    Batterielebensdauer: bis zu 10 Jahre (nach Aktivierung)
    Akustisches Signal: Alarm: mind. 85 dB (A)
    Optisches Signal: Leuchtring (rote LED)
    Umgebungstemperatur: -5 °C bis +55 °C
    Einbauhöhe: max. 6 m
    Schutzart: IP42
    Anwendungsbereich: DIN 14676
    Normen:
    - : DIN 14604
    - Bauweise: A
    Batterie:
    - Typ: U9VL-J-P
    - UN-Nr.: 3091
    Abmessungen in mm:
    - Gehäuse: Ø 125 x H 48

  • Informationen zur Kaufabwicklung:

    Wenn Sie mehrere Artikel aus unserem Sortiment kaufen möchten, nutzen Sie am Besten die Warenkorb-Funktion von Ebay.  Hier können Sie alle gewünschten Produkte hineinlegen und die Versandkosten werden so automatisch (pro Verkäufer) zusammengefasst. So bekommen Sie vor Abschluss des Kaufs einen detaillierten Überblick der Artikel und Versandkosten.

    Fragen zum Kaufabschluss oder Kombiversand können Sie gerne über das Ebay-Kontaktformular an uns richten. 

  • Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

    Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):


    1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.


    2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.


    batterieentsorgung