Laguiole en Aubrac Taschenmesser Widder 12 cm roh geschmiedete Klinge Messer

Laguiole en Aubrac Taschenmesser L0512BEIFB 12cm, roh geschmiedete Klinge 10 cm, massiver Griff Widderkruste

Artikel-Nr.: 118225

Ein außergewöhnlich schönes Taschenmesser mit einer Heftlänge von 12cm aus der Schmiede Laguiole en Aubrac. Die Griffschalen sind aus Widderkruste gefertigt. Das Material ist in hellen Brauntönen marmoriert und besitzt eine leichte Transparenz. Die Oberfläche dieses edlen Materials wurde glänzend poliert.

370,40 €

inkl. 19% MwSt.

Ein außergewöhnlich schönes Taschenmesser mit einer Heftlänge von 12cm aus der Schmiede Laguiole en Aubrac.

Die Griffschalen sind aus Widderkruste gefertigt. Das Material ist in hellen bis dunklen Brauntönen marmoriert und besitzt eine leichte Transparenz.

Die Oberfläche dieses edlen Materials wurde glänzend poliert. Teile der ehemals rauhen Hornaußenseite sind noch vorhanden.

Feder und Biene wurden von Hand aus einem Stück geschmiedet und kunstvoll guillochiert.

Eine Besonderheit ist die 10 cm lange Klinge. Sie wurde im oberen Bereich roh geschmiedet und verleiht dem Messer eine rustikale und Zugleich edle Anmutung.

Das Messer liegt sehr gut in der Hand. Ein toller Begleiter!

Da es sich bei diesem Artikel um ein handgefertigtes Einzelstück handelt, kann es zu Abweichungen zwischen den gezeigten Produktbildern und der gelieferten Ware kommen.

 

  • Herstellerkennung: L0512BEIFB
  • Klinge: 10cm, oben roh geschmiedet
  • Heft: massive Griffschalen Widderkruste 12cm
  • Backen: keine
  • Rücken: Feder und Biene aus einem Stück geschmiedet
  • Gewicht: 76 g


Lieferumfang

  • Messer
  • Leinenbeutel mit Aufdruck
  • Beschreibung
  • Zertifikat des Herstellers


Die Schmiede Laguiole en Aubrac

Im Südwesten Frankreichs, im Département Aveyron, werden seit Mitte des 19. Jahrhunderts die weltweit bekannten Laguiole Messer hergestellt.

Laguiole en Aubrac zählt zu den besten Schmieden der Region, die sich besonders durch Qualität und Bewahrung der Tradition auszeichnen.
Messer und Griffschalen werden aus edlen Materialien in Handarbeit gefertigt. Die Klingen ziert der berühmte Stierkopf.
Die bis zu 216 Arbeitsschritte bei der Herstellung werden jeweils nur von einem Schmied ausgeführt.

Den Abschluss der aufwändig guillochierten Feder bildet zumeist eine Verzierung in Form einer Biene oder Fliege.
Der Griff selbst wird, bis auf wenige, besonders empfindliche Materialien, mit dem Hirtenkreuz versehen.
In früheren Zeiten stellten die Hirten das Messer zum Beten aufrecht vor sich.

Ein solches Messer begleitet den Besitzer ein Leben lang und wird von Generation zu Generation weitergegeben!

  • Klinge: 10cm, oben roh geschmiedet
  • Heft: massive Griffschalen Widderkruste 12cm
  • Backen: keine
  • Rücken: Feder und Biene aus einem Stück geschmiedet
  • Gewicht: 76 g
Kontakt
1 Monat Widerrufsrecht
Zahlung
powered by plentymarkets powered by plentymarkets
E-Commerce wie ich es will.