Airbus A320-200 der Air Berlin im Maßstab 1:100 Sonderlackierung Etihad mit Fahrwerk

Detailgetreues Sammlermodell aus stabilem Resin Kunststoff, fertig lackiert, nur Flügeleinstecken und Standfuß montieren!

Länge des Modells: ca. 37,6 cm; Spannweite ca. 34,1 cm

Air Berlin

Die Air Berlin PLC ist ein deutscher Luftfahrtkonzern mit Satzungssitz in Rickmansworth (Vereinigtes Königreich) und Verwaltungssitz in Berlin, der am Markt als Airberlin Group (Eigenschreibweise: airberlin group) mit der deutschen Fluggesellschaft Air Berlin sowie der österreichischen Niki Luftfahrt auftritt. Die Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG, in Eigenschreibweise kurz airberlin, ist die zweitgrößte deutsche und siebtgrößte europäische Fluggesellschaft mit Sitz in Berlin. Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Mutterunternehmung Air Berlin PLC, die zugleich ihre Komplementärin ist. Air Berlin ist Mitglied der Luftfahrtallianz Oneworld und unterhält Luftfahrtdrehkreuze an den Flughäfen Berlin-Tegel, Düsseldorf, München und Zürich.

Im Juli 1978 wurde die Air Berlin Inc. durch den US-Amerikaner Kim Lundgren als Charterfluggesellschaft unter Zulassung durch die FAA im US-Bundesstaat Oregon gegründet, da nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990 nur Flugzeuge der Siegermächte West-Berlin anfliegen durften. Offizieller Sitz der Air Berlin USA war Miami in Florida, das zeitweise auch von Berlin aus angeflogen wurde.

Nach der deutschen Einheit fiel auch die Lufthoheit der Alliierten, sodass ein Zulassungswechsel zum Luftfahrt-Bundesamt notwendig wurde. Am 16. April 1991 wurde die Gesellschaft zur Air Berlin GmbH & Co. Luftverkehrs KG umfirmiert. 2006 ging Air Berlin an die Börse und übernahm die dba. 2007 wurde LTU übernommen. Air Berlin beteiligte sich mit 49% an Belair. Die Übernahmen 2004 von Germania und 2008 von TUIfly scheiterten, stattdessen gibt es mit beiden Fluggesellschaften eine Kooperation. Seit 2011 cooperiert Air Berlin mit Etihad und ist seit 2012 Vollmitglied der Luftfahrt-Allianz OneWorld. Air Berlin betreibt das Vielfliegerprogramm Top Bonus

Air Berlin verfügt über 128 Flugzeuge, davon 5 A319, 43 A320, 25 B737-800, 14 A330-200 sowie 17 Dash 8Q-400.

Airbus A320-200

Als Airbus-A320-Familie werden die vier Schmalrumpfflugzeug-Baureihen des Flugzeugherstellers Airbus bezeichnet. Die A320 ist dabei als erste Variante das Basismodell der als Tiefdecker ausgeführten A320-Familie, zu der auch die beiden kürzeren Modelle A318 und A319 sowie eine gestreckte Version namens A321 gehören. Die Namen der einzelnen Modelle orientieren sich an der jeweiligen Länge des Rumpfes. Die einzelnen Mitglieder sind Mittelstreckenflugzeuge für die kommerzielle Passagierluftfahrt. Die erste A320 wurde 1988 ausgeliefert. Sie war das erste zivile Flugzeug mit rein digitaler Fly-by-wire-Steuerung. Bis Oktober 2014 waren insgesamt 10991 Flugzeuge der A320-Familie bestellt worden, wobei 6243 Maschinen bereits ausgeliefert waren, von denen wiederum 6014 noch im Dienst sind. Die A320-Familie gehört damit, neben der ähnlich erfolgreichen Hauptkonkurrenz der Boeing-737-Familie, zu den am meisten verkauften Mittelstreckenflugzeugen.

Bereits kurz nach der Einführung der A320-100 wurde diese Version schon wieder eingestellt und durch die 200er-Variante ersetzt. Gegenüber der A320-100 verfügt die A320-200 über so genannte Wingtip Fences, eine größere Reichweite und ein höheres maximales Abfluggewicht. Die 200er-Version wurde mit den CFM-56-Triebwerken im November 1988 zertifiziert. Der Erstflug einer A320-200 mit IAE-V2500-Triebwerken fand am 28. Juli 1988 statt, die Zertifizierung am 20. April 1989. Im Mai 1989 wurde das erste Flugzeug an Adria Airways ausgeliefert. Die A320-200 entwickelte sich rasch zu einer ernst zu nehmenden direkten Konkurrenz zu der etwa gleich großen Boeing 737-400 und verkauft sich heute auch besser als die mittlerweile erhältliche 737-800. Die A320-200 kostet etwa 93,9 Millionen US-Dollar. Anfang 2012 lieferte Airbus die 5000. A320 an die Middle East Airlines (die nationale Fluggesellschaft Libanons). 

Airbus A320-200 in Zahlen:

Länge: 37,57 m

Spannweite: 34,10 m

Höhe: 11,76 m

Reisegeschwindigkeit: 891 km/h

Reichweite: 4800 km – 6150 km

Passagiere: 150 – 180 (Zweiklassen und Einklassenbestuhlung)


Hersteller: Limox

Neuer Artikel in Originalverpackung.

Auf Wunsch stelle ich sämtliche verfügbaren Limox-Modelle ein.