Busch-Jaeger Rauchmelder 6833-84 Rauchalarm 10-Jahres-Lithiumbatterie | Voltking GmbH

Busch-Jaeger Rauchmelder 6833-84 Rauchalarm 10-Jahres-Lithiumbatterie


Hersteller: Busch-Jaeger
EAN: nicht zutreffend
Herstellernummer: nicht zutreffend
Stromquelle: Batterie
Marke: Busch-Jaeger
Produktart: Rauchmelder
Farbe: Weiß
Batterie inklusive: Ja
Modell: 6833-84
Schallleistung: 85 dB
Anzahl der Batterien: 1
Tiefe: 47,50 mm
Durchmesser: 120 mm

  • Busch-Jaeger Rauchmelder 6833-84 Professional Line 10-Jahres Batterie Studioweiß


    Busch-Jaeger Rauchalarm zur Früherkennung von Schwelbränden und offenen Bränden mit Rauchentwicklung im Innenbereich nach foto-optischem Messprinzip (Tyndall).


    Details:

    • Fest eingebaute 3 V Lithiumbatterie
    • Batterielebensdauer: min. 10 Jahre
    • Testknopf und Stummschaltung
    • Geprüft nach DIN EN 14604
    • Akustischer Alarm mit 85 dBA auf 3 m
    • Demontagesicherung
    • Durchmesser: 120 mm
    • Höhe: 47,50 mm
    • Q-Zertifikat gemäß VdS 3131 / vfdb-Richtlinie 14-01
    • RAL-Farbnummer: 9016
    • Farbe: Studioweiss
    • Modell: 6833-84
    • Marke: Busch-Jaeger
  • Informationen zur Kaufabwicklung:

    Wenn Sie mehrere Artikel aus unserem Sortiment kaufen möchten, nutzen Sie am Besten die Warenkorb-Funktion von Ebay.  Hier können Sie alle gewünschten Produkte hineinlegen und die Versandkosten werden so automatisch (pro Verkäufer) zusammengefasst. So bekommen Sie vor Abschluss des Kaufs einen detaillierten Überblick der Artikel und Versandkosten.

    Fragen zum Kaufabschluss oder Kombiversand können Sie gerne über das Ebay-Kontaktformular an uns richten. 

  • Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

    Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):


    1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.


    2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.


    batterieentsorgung