Königskerzenblätter geschnitten

Die Blätter werden vor allem einzelnd als Tee oder in Teemischung getrunken. Sie eignen sich aber auch sehr gut als Badezusatz oder zum Kochen in der Küche. Dabei werden sie sehr gerne zum Würzen von Fisch- und Fleischgerichten oder in Eintöpfen verwendet.

Zubereitung als Tee: 2-3 Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 20 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen und auf Wunsch mit Honig oder Zucker süßen. Von dem Tee können 3 bis 4 Tassen am Tag problemlos schluckweise getrunken werden.

 

Eine 100% naturreine Heilpflanze:

 

Wissenschaftlicher Name: Folia Verbasci.

Mindesthaltbarkeit: Mehr als 12 Monate.

Inhalt: 100g

Zutaten: Königskerzenblätter, geschnitten.

Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt.

Wichtiger Hinweis: Auch Heilkräuter können Nebenwirkungen haben, deshalb sprechen Sie vor Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker!

 

Königskerzenblätter - Königskerze - Kräutertee - Donnerkerze - Blitzkerze - Kunkel - Wollblume - Folia Verbasci