Gowi 559-43 Sand- und Wassermühle Sandkasten Sandspielzeug 21,5 x 13,5 x 43 cm

Produktbeschreibung:

  • Die bunte und lustige Sand- und Wassermühle bringt Schwung in jeden Sandkasten.
  • An der trichterförmigen Spitze der Mühle können Wasser und feiner Sand eingefüllt werden, bis die Kinder dem Inhalt freien Lauf lassen. Der Inhalt bahnt sich den Weg durch ein Schildkrötenrad, eine Wippe und zwei Sonnenräder, bis er schließlich das Ende der Mühle erreicht.
  • Nun kann der Spielspaß wieder von Neuem beginnen.
  • Die breiten Standfüße bieten der Mühle Standfestigkeit und Robustheit.
  • Hergestellt mit hochwertigen und ungiftigen Materialien ist die Sand- und Wassermühle das perfekte Geschenk für Kleinkinder.

Diese Sand- und Wassermühle darf in keinem Sandkasten fehlen! Mit verschiedenfarbigen Elementen ist diese Mühle sowohl für Mädchen als auch für Buben ab 12 Monaten bestens geeignet. 

Die Mühle hat die perfekte Größe, damit Kinder an der Spitze feinen Sand und Wasser einfüllen können. Durch einen Schieberegler kann der Inhalt freigegeben werden. 

Der Inhalt fließt durch ein Schildkrötenrad, eine Wippe und zum Schluss durch zwei Sonnenräder, bis er am Boden angelangt ist. Sofort kann am oberen Ende wieder Inhalt eingefüllt werden und der Spaß beginnt von Neuem. 

Durch die Standfüße fällt die Mühle nicht so schnell um und durch die rote Wand kann die Mühle auch bei anderen Gegenständen angelehnt werden. 

Die Mühle ist durch ihre Form leicht transportierbar für Kinderhände und ist das perfekte Geschenk, um den Sandkasten neuen Schwung zu verleihen. Die Herstellung erfolgt mit hochwertigen und ungiftigen Materialien. 

- hochwertige und ungiftige Kunststoffqualität 
- robuste Verarbeitung und Standfestigkeit 
- Material lässt sich sehr leicht reinigen 
- Maße: Länge: 21,5cm, Breite: 13,5cm, Höhe: 43cm 
- Gewicht: 410g 

  • Achtung: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet
  • Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
  • Achtung: Enthält Spielzeug. Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
 
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
 
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
 
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
 
2. Bedeutung der Batteriesymbole
 
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
 
Altbatterieentsorgung