Weißdornblätter mit Blüten

Die Weißdornblätter mit Blüten sind vorallem beliebt einzelnd als Tee und in Teemischungen. Bereits Hildegard von Bingen hat die Blätter und Blüten als Herzwein verarbeitet. Sie eignen sich auch in der Küche für Salate, Dressings oder Sirup.

Zubereitung als Tee: 1 Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Die Blätter und Blüten abseien und nach Geschmack den Tee mit Honig oder Zucker süßen.

 

Zutaten: Weißdornblätter mit Blüten, geschnitten.

Wissenschaftlicher Name: Crataegus monogyna

Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt.

Wichtiger Hinweis: Auch Heilkräuter können Nebenwirkungen haben, deshalb sprechen Sie vor Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker!

 

Weißdornblätter - Weißdornblüten - Weisdorn - Hagedorn - Kräutertee - Hawthorn