Produktinformationen "EWALIA Bewegungssaft für Pferde 1L"

Ewalia Bewegungssaft für Pferde
Ergänzungsfuttermittel für Pferde - trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt die Erhaltung der einwandfreien physiologischen Abläufe des Bewegungsapparats.


Fütterungsempfehlung (Pferd 500kg)
Normalbedarf: 2x täglich 40ml
Mehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 Tage.
Wir empfehlen eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.


Karenzzeit lt. FEI: 4 Tage


Flüssige Anteile von:
Rosmarin, Löwenzahnblatt, Löwenzahnwurzel, Brennnessel, Hohlzahnkraut, Teufelskralle, Weidenrinde


Analytische Bestandteile
Feuchtgehalt 98 %
Rohprotein < 0,5 %
Rohfett < 0,4 %
Rohasche < 0,6 %
Rohfaser < 0,5 %

1 L

Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

Lebensrettersaft

Ich kann gar nicht beschreiben wie froh ich bin, den Bewegungssaft als letzte Option noch ausprobiert zu haben. Ich füttere ihn jetzt schon fast ein Jahr ohne andere Ergänzungsmittel. 100 ml täglich.
Mein Senior ist 25 Jahre alt und hat starke Arthrose in den Knien und Sprunggelenken und konnte letztes Jahr trotz kurzzeitig hochdosierter Schmerzmittel nicht schmerzfrei laufen. Ergo stand der Termin zum einschläfern schon fest. Durch den Saft ging es ihm aber so schnell besser, dass ich ihm wenigstens den Sommer auf der Koppel noch ermöglichen wollte. Nun ist fast ein Jahr um und der nächste Sommer steht vor der Tür. Es geht ihm so gut wie lange nicht mehr.
Lebens- und Bewegungsfreude pur!

Danke, Danke, Danke, Ewalia!

    5 / 5 Punkte

Hallo Dann habe ich noch den Bewegungssaft getestet. Mein Wallach mit spat läuft damit besser wie je zu vor. Er hatte vorher 3 Jahre MSM bekommen als Saft. Aber euer Saft Topt das echt nochmal ich bin einfach nur begeistert. Auch er bekommt es nur 1x tgl so 60-80 ml je nachdem wie er beim reiten so drauf war. Ihr bekommt es auch seit über 7 Wochen und auch hier mag ich es Gar nicht absetzten. Fazit: wow was man mit Kräutern machen kann. Beide Säfte wirken top. Ich kann mich null Beschwerden. Das Preisleistungsverhältnis passt und aktuell bekommt unser Hund auch den Bewegungssaft für Hunde. Ich hoffe das dort das genauso gut anschlägt wie bei meinen Pferden.

    5 / 5 Punkte

Ich füttere meinem 16 jährigen Wallach seit ein paar Wochen den Ewalia Leber-Nierensaft und den Bewegungssaft und bin begeistert! Mein Pferd hatte seit über einem Jahr eine starke Schwellung am Sprunggelenk die ich selbstverständlich vom Tierarzt abklären ließ, Röntgen aber ohne Befund. Lahm war er zu keiner Zeit. Es handelt sich um einen gestörten Gelenkstoffwechsel und das Problem war nicht in den Griff zu bekommen. Ich konnte es kaum glauben, als ich vor einigen Tagen in den Stall kam und das Gelenk war fast dünn. Die Schwellung ist deutlich zurück gegangen ich bin begeistert!