Fisher-Price FGW66 Plappertelefon mit Geräuschen (Motorik, Spielzeug, ab 12 Monaten)

Produktbeschreibung:

  • Alter: 12M+
  • Fördert diese Entwicklungsbereiche: Grobmotorik, Kreativität und Vorstellungskraft, Sinneswahrnehmung
  • Zum Spielen, im Sitzen oder zum Hinterherziehen
  • Mit lustigen Klingelgeräuschen und Augen, die sich auf und ab bewegen
  • Die Wählscheibe macht mit den Ziffern von 0–9 vertraut
  • Fördert das frühe Rollenspiel
Kreativität & Vorstellungskraft

Die Kleinen haben großen Spaß vorzugeben einen Freund anzurufen, während sie die Wählscheibe drehen oder den Hörer abnehmen.

Sinneswahrnehmung

Bunte Farben, „blinzelnde" Augen und lustige Telefongeräusche garantieren eine sinnliche Erfahrung

Grobmotorik

Schritt für Schritt kann das Kind durch Ziehen des Telefons seine grobmotorischen Fähigkeiten schulen!

Für ein älteres Kind kann man dem Spiel einen neuen „Dreh“ verleihen! Die Wählscheibe macht mit den Ziffern von 0–9 vertraut und fördert seine Feinmotorik. Das spielerische Lernen wird noch abwechslungsreicher, wenn man der kleinen Quasselstrippe Fragen stellt, z. B. „Findest du die Zahl 6?“ oder „Welche Farbe hat die Wählscheibe?“
  • Grobmotorik
  • Kreativität und Vorstellungskraft
  • Sinneswahrnehmung
  • Achtung: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet
  • Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
  • Achtung: Enthält Spielzeug. Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen

        Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
         
        Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
         
        1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
         
        Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
         
        2. Bedeutung der Batteriesymbole
         
        Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
         
        Altbatterieentsorgung