!!! der DIS-COUNT-DOWN läuft !!!


Zustand 2 - ( Orginalscan - Beschreibung siehe unten ) - Versandkosten siehe oben ... 

Rolf Kauka

Lupo     Lupo Modern

TIP TOP

(1966)      Nr. 52 (von 116) 

Augustin, der 5. Musketier * Lupo - Miniflectus * Tippy - Das Rendezvous * Old Nick - auf der Fingerinsel * Winni - Der Wickinger - Ach du Schreck! * Kouki und die Diamentengang * Schnieff und Schnuff

 

Titelvarianten: LUPO (1-7); LUPO modern (1.Jhg. 8 - 2.Jhg. 33); TIP TOP (2.Jhg. 34-80)

Verlag:  Erich Pabel /Kauka / Gevacur AG

Format:   Großbandheft

Erscheinungsdatum: Oktober 1964 - Juli 1967

Comic-Katalogpreis 2021 Z1  ca. EUR 65,-

Figuren aus dem FIX und FOXI Universum :  LUPO der  Wolf  * LUPINCHEN seine Cousine * Oma EUSEBIA * Fix und Foxis Onkel FAX der Fuchs * Professor KNOX der Rabe * HOPS der Hase und STOPS der Igel, seine Neffen STIPS und STAPS sowie Nichte  STUPS (Stöpsel) *** PAULI der Maulwurf * PAULINCHEN seine Schwester * PAULA und EDUARD die Eltern * MAUSI ist Paulis  bester Freund * MIMI ist Paulis Freundin * BEPPO sein Hund * EGON der Hamster * MECKI die Ratte *** TOM der Cowboy und Klein BIBER-HERZ sein  indianischer Freund * NIKODEMUS ist Toms Opa . SCHMUTZFUSS der Indianer *** MICHA im Weltraum * CONNIE seine Freundin * Professor TURBINO deren Vater * MAX * Professor BRÄUNLI * KIKI die französische Maus * Professor DIABOLUS *** FRIDOLIN der Kater *** DIABOLINCHEN das Teufelchen *** die Steinzeitfamilie PICHELSTEINER  ***********Zeichner und Storyschreiber :  Dorul van der Heide (erster FF-Zeichner), Werner Hierl (dessen Nachfolger, erster Zeichner von Pauli), Josef Braunmüller (entwickelte Hops und Stops), Helmuth Huth, Becker-Kasch (Karl Schmidt), Walter Neugebauer (Chefzeichner bis 1972, u.a. Schöpfer von Tom und Klein Biberherz, stilprägender FF- und Mischa-Zeichner, Karl May's Winnetou, Old Surehand und durch die Wüste , Jason und die Argonauten,  div. Titelbilder), Vlado Magdic (wichtigster Tom und Klein Biberherz-Zeichner), Branko Karabajic (wichtigster Pauli-Zeichner), Charilaos Theodorou, Franz Roscher, Ludwig Fischer, Florian Julino (Titelbilder, Schöpfer von Diabolino), Heinz Körner, Maria Luisa Uggetti, Tiberio Colantuoni, Giovan Battista Carpi, Giulio Chierchini, Riccardo Rinaldi (Pichelsteiner), Vjekoslav Kostanjsek, Kurt Italiaander, Öktemer Köksal, Helmut Murek (FF, Pauli, Titelbilder ab Mitte 80er), Berck (Mischa 70er), Jaime Mainou, Angel Nadal (Bussi Bär, Fridolin um 1980), Massimo Fecchi („Starzeichner“ ab Mitte 70er), Josep Marti, Sandro Costa und Luciano Gatto. Ab den frühen 1980er Jahren ging ein Großteil der Comic-Produktion an das spanische Zeichnerstudio Comicup über, unter dessen Mitarbeitern Carlos Grangel, José Antonio González und der aktuelle FF-Zeichner Julian Jordan herausragten.  Hayawatha : Studio Roy D'ami (Rinaldo D. Dami) * Schnieff und Schnuff (Boule und Bill) : Antoine / Roba und Peyo * Bobo : Maurice Rosy , M.M. Kornblum und Paul Deliège * Poldi der Sonntagsmaler : Michaud und Lecamus * Jo-Jo (Gaston) : André Franquin und Jidéhem (Jean de Mesmaeker) *

In unserem eBay-Shop bieten wir weitere Comic-Hefte an

(Disney – Fantasy – Superhelden – Funnies - Klassiker u.v.m.)

Romane und Hefte  in durchnummerierten 10er Paketen oder Komplettserien.

LTB und Micky Maus auch als komplette Jahrgänge

 Besuchen Sie den Shop des Verkäufers:

 

 

Zustand 0-1  ( Allgemeiner Deutscher Comic Preiskatalog )

Ein druckfrisches Heft mit einer kleinen Einschränkung. Z.B. einem kleinem Fehler, der erst bei genaueren Hinsehen aufällt: eine Quetschfalte vom Druck, ein kleiner Riß von wenigen Millimetern innen, eine kleine Druckstelle durch schlechte Lagerung oder dergleichen.

Zustand 1-2  ( Allgemeiner Deutscher Comic Preiskatalog )
gerade nicht mehr Zustand 1, z.B. mehrere kleine Fehler z.B Knicke oder Eselsohren, ein kleiner Riss, ein nicht allzu störender Schriftzug oder ein fehlender Gutschein/Sammelmarke

Zustand 2  ( Allgemeiner Deutscher Comic Preiskatalog )
Lesespuren, viele kleinere Fehler z.B. aufgeplatzter Bug, Flecken, Verschmutzungen, Einrisse, leicht abgegriffen, Stempel/Schriftzug, ein etwas größerer Riss von 1-2cm, ein winziger Ausriß oder ein fehlender Gutschein/Sammelmarke

Zustand 2-3  ( Allgemeiner Deutscher Comic Preiskatalog )
Stärkere Lesespuren, Risse, wellig durch Wasserschaden, Stempel, Namenszüge, Eselsohren, Abschabungen, Stock- und andere Flecken,  geringe Klebespuren und kleine Einrisse am Wulst können vorhanden sein

Zustand 3  ( Allgemeiner Deutsche Comic Preiskatalog )
Stärkere Knicke, Risse, Eselsohren, Stockflecken, Wasserflecken, Verschmutzungen und Verfärbungen durch Sonne sind möglich. Ebenso fehlende Sammelmarken und kleine Ausrisse und Klebespuren

Zustand 3-4  ( Allgemeiner Deutscher Comic Preiskatalog )
Ein Häufung von vielen Fehlern und Beschädigungen, dazu noch z.B. bemalte Cover, großen Verschmutzungen, Mäusebefall oder Brandspuren an den Rändern, laienhafte Restaurationsversuche und dergleichen

Zustand 4  ( Allgemeiner Deutscher Comic Preiskatalog )
Gelocht, verschmutzt, stark geklebt, zerrissen, beschmiert, fehlende Teile, starker Wasserschaden, muffig, stockig - einfach Schrott


dewabit