Playmobil City Action 6872 Polizeistation Gefängnis Spielzeug Kinder 256 Teile

Produktbeschreibung:

Einsatz in der Stadt - es bleibt aufregend!

PLAYMOBIL City Action Polizeistation mit Gefängnis

Von spannenden Verfolgungsjagden mit der Polizei bis hin zu brenzligen Einsätzen mit der Feuerwehr - jeden Tag herrscht in der Stadt Trubel. Immer dann sind die fleißigen, rasanten und flinken Helden zur Stelle. Mit moderner Fahndungstechnik, Verhörraum und Helikopter-Landeplatz ist die neu gestaltete Polizei-Kommandozentrale mit Gefängnis bestens ausgestattet für spannende Detektivarbeit. Und los geht's - es warten spannende Geschichten mit detailverliebten Figuren und umfangreichem Zubehör auf kleine Entdecker und Alltagshelden.

Ihre Vorteile im Überblick:

City Action

Um die Stadt noch sicherer zu machen, braucht man Profis: Während die Feuerwehrmänner jeden Brand löschen, begeben sich die flinken Polizisten auf Verbrecher- und Ganovenjagd. In der City Action-Themenwelt mit zahlreichen Figuren und Sets inklusive raffinierter Funktionen bleibt es spannend!

Optimal ausgestattet

Die gut gesicherte Polizei-Kommandozentrale verfügt über einen Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach und einen großen Innenhof, in dem der Polizei-Einsatzwagen (Art.-Nr. 6873) geparkt werden kann. Im abschließbaren Waffenschrank lassen sich die Pistolen, Schlagstöcke und andere Ausrüstung sicher verwahren. Durch den integrierten Mauerdurchbruch können geschnappte Verbrecher aus den beiden Gefängniszellen entkommen.

Detektivarbeit

Transparentfolien für Fingerabdrücke und ansteckbare Sträflingskleidung für extra viel Spielspaß: Gerade wird der Dieb in die Kommandozentrale gebracht. Zuerst machen die Polizeibeamten ein Verbrecherfoto von ihm und nehmen seine Fingerabdrücke. Anschließend muss er sofort die Sträflingskleidung anziehen und dann geht es ab in die Zelle.

Modern ausgestattete Einsatzzentrale

Gerade wollte der Polizeibeamte in Mittagspause gehen, als über die Telefonanlage ein Notruf eingeht: Einbruch im Schmuckgeschäft in der Innenstadt! Der Täter ist mit einem Skateboard auf der Flucht. Der Polizeihubschrauber und der -Einsatzwagen starten sofort zur Verfolgungsjagd!

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
 
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
 
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
 
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
 
2. Bedeutung der Batteriesymbole
 
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
 
Altbatterieentsorgung