""

Ihr Partner für Großes in Haus und Garten

Bester OnlineshopTop HausmarkenTop ShopsTop Shops

Karibu Saunahaus Hygge

Artikeldetails:

    • Breite inkl. Dachüberhang (cm):508
    • Tiefe inkl. Dachüberhang (cm):276
    • Gesamthöhe (cm):221
    • Materialart:Nordische Fichte

Das Saunahaus aus besten 38 mm starken Wandbrettern aus nordischer Fichte wird im Steck-/Schraubsystem montiert. Mit einem Gesamtmaß von 508 cm x 276 cm bietet es genügend Platz für ungestörte Wellnessstunden im eigenen Garten. Der Saunaraum ist mit einer Fläche von 184 cm x 264 cm natürlich ebenfalls ausreichend dimensioniert. Innen bieten 3 Saunabänke Platz zur Entspannung. Das formschöne und praktische Flachdach aus Massivholz sorgt für den Witterungsschutz von oben. Für den nötigen Abstand zum Erdreich sorgen kesseldruckimprägnierte Bodenbalken. Auf diese werden die Wandbretter und die Nut- und Federbretter des Fußbodens montiert. Ein Ofenschutzgitter und alle notwendigen Schrauben und Beschläge sowie eine aussagekräftige Montageanleitung sind selbstverständlich ebenfalls dabei.

Jetzt Sauna kaufen beim Fachhändler für Haus & Garten

Artikelbeschreibung:

  • Außenmaß: B 508 x T 276 cm
  • Sockelmaß: ca. B 504 x T 272 cm
  • Innenmaß Saunahaus: ca. 496 x 264 x 200/202 cm
  • Innenmaß Sauna: ca. 184 x 264 x 180 cm
  • Firsthöhe: 210 cm
  • Seitenwandhöhe: 208 cm
  • Rauminhalt: 26,6 m³
  • Schiebetür: ca. 120,5 x 180 cm (Durchgangsmaß)
  • Saunatür: ca. 64 x 173 cm (Durchgangsmaß)
  • Dachfläche: 14 m²
  • Dachneigung: 0,5°
  • Wandstärke: 38 mm Steck- / Schraubsystem
  • Material: Nordische Fichte, naturbelassen, opalgrau oder terragrau (mit Farbbehandlung ist nur bei Ausführung mit moderner Tür möglich)
  • Verpackungseinheit: B x L x H 500 x 120 x 100 cm / 1300 kg

Im Lieferumfang enthalten:

  • Wand
    • 38 mm Massivholzbohlen in Doppelnut/-feder Ausführung
    • Werden durch Schrauben und Stecken miteinander verbunden
  • Fußboden
    • 19 mm Massivholzboden mit Nut und Feder
    • Unterkonstruktion ca. 60 mm breite Balken, kesseldruckimprägniert
  • Saunadach
    • Vormontierte Elemente
    • Innen: Mineralwolldämmung mit 42 mm starken Rahmenkonstruktion
    • Verkleidung: 12,5 mm Spezial-Softline-Fichte-Profilholz
    • Außenseite: Verstärkung mit Platte
  • Hausdach
    • 19 mm Massivholz mit Nut und Feder
    • inkl selbstklebende Dacheindeckung
  • Fenster
    • 3x feststehendes Fenster zum Selbsteinbau (keine Aussparrung vorhanden)
    • max. 1 Fenster im Saunabereich, kein Einbau über dem Ofen möglich
    • Echglas, klar
  • Schiebetür mit Massivholz-Türrahmen
    • Einflügeltür mit umlaufend stabilem Rahmen mit Profilbeschlägen (Lichtausschnitt: B 106,5 × H 34 cm)
    • Drehriegel-Schloss inkl 2 Schlüssel
    • Öffnet nach links
    • Lichtausschnitte aus Kunstglas, klar
  • Bronzierte Ganzglas-Saunatür mit Massivholz-Türrahmen
    • Beschläge mit Excenter für optimale Ausrichtung der Glasscheibe
    • Rechts und links anschlagbar
    • Einscheibensicherheitsglas
    • Magnetverschlusstechnik
    • Lackierter Holzgriff
  • Sauna-Liegen
    • 3 Liegen ca. 57 cm breit
    • Liegeflächen aus Espe-Massivholz
    • Vormontiert (bis 250 kg belastbar)
  • Ofenschutz
    • Nordische Fichte, Massivholz
    • Maße (B x H x T): 60 x 51 x 80 cm
  • Montagematerial
  • Aufbauanleitung
  • Lieferung ohne Saunaofen: Empfohlene Ofenheizleistung: 8-9 kW

Erhältliche Ofen-Sets:

  • 9 KW Saunaofen
  • Außenmantel aus Edelstahl
  • Feueraluminisierter Innenmantel gegen Knackgeräusche
  • Rückwand und Elektroanschlusskasten aus feueraluminisiertem Stahl
  • Lieferung ohne Silikonkabel (als Zubehör erhältlich)
  • Inkl. 18 kg Diabassteine
  • Maße (B x H x T): 41 x 50 x 37 cm
    • wahlweise mit:
      • integrierter Steuerung
      • Externe Easy Steuerung
        • Schaltleistung von 9 kW
        • Heizbegrenzung bis zu 6 Stunden
        • Anschluss für Kabinenbeleuchtung
        • 7-Segmentanzeige mit einer Vorwahluhr
        • Stufenlos zwischen 10 und 110 °C regelbar
        • Sicherheitstemperaturbegrenzung bei 140 °C
        • Maße (B x H x T): 25 x 20 x 8 cm
  • 9 KW Bio-Sauna-Kombiofen mit externer Steuerung
    • Außenmantel aus Edelstahl
    • Integrierte Verdampfereinheit mit Ablauf (Füllmenge: 4L)
    • Abnehmbares Bodenblech mit Tropfschale
    • Verdampferschale für z.B. ätherische Öle
    • Aluminium-Druckguss-Abdeckrahmen
    • Wassermangelüberwachung
    • Trockenlaufschutz
    • Lieferung ohne Silikonkabel (als Zubehör erhältlich)
    • Inkl. 18 kg Diabassteine
    • Maße (B x H x T): 41 x 50 x 37 cm
  • Externe Easy Steuerung
    • Schaltleistung von 9 kW
    • Heizbegrenzung bis zu 6 Stunden
    • Anschluss für Kabinenbeleuchtung
    • 7-Segmentanzeige mit einer Vorwahluhr
    • Stufenlos zwischen 10 und 110 °C regelbar
    • Sicherheitstemperaturbegrenzung bei 140 °C
    • Maße (B x H x T): 25 x 20 x 8 cm

Bei farbig behandelten Produkten sind nur die Außenseiten endbehandelt. Die Innenseiten müssen gestrichen werden (ausgenommen Saunahäuser), ansonsten erlischt die Garantie.

Durch den Herstellungsprozess bedingt, sind die Stirnkanten der Leisten teilweise nicht endbehandelt. Diese sollten nach dem Aufbau behandelt werden. Der Farbton für die weißen Teile ist RAL 1015 elfenbeinweiß.< br> Die Struktur des Holzes und holztypische Eigenschaften können durch das Lackieren stärker hervortreten:

  • Eingeschlossenes Baumharz kann durch die Lackschicht an die Oberfläche treten. Das Harz kann mit einem acetongetränkten Lappen leicht abgewischt werden
  • Durch die unterschiedliche Farbaufname des Holzes aufgrund der Faserstruktur kann es zu unterschiedlichen Dicken der Lackschicht und Glanzgraden an der Farboberfläche kommen

Unsere Farben haben folgende Farbnummern:

  • kastanienrot SikkensCO.40.20
  • elfenbeinweiß RAL 1015
  • terragrau RAL 060.40.05
  • opalgrau RAL 7016

Die Innenseiten müssen auch gestrichen werden (ausgenommen Saunahäuser), ansonsten erlischt die Garantie.
Erkundigen Sie sich nach geeigneten Lasuren bei Ihrem Farbenfachberater. Verwenden Sie dazu eine offenporige Holzschutzlasur mit Bläueschutz. Zu dichte Anstriche verhin dern das Austrocknen des Holzes nach starken Regenfällen, wodurch es Schaden nimmt.
Alle Bauteile, also Wände, Türen, Boden und Dachbretter, Dachplatten, Leisten und Latten etc bis auf die kesseldruckimprägnierten Bestandteile müssen immer beidseitig behandelt werden. Die Stellen des Holzes, die später durch den Aufbau nicht mehr zugänglich sind (wie zB Nut und Feder), behandeln Sie vor dem Aufbau.
Nach dem Aufbau versehen Sie Ihr Haus mit einem zweifachen Schutzanstrich einer offenporigen Holzschutzlasur.

Spätestens alle zwei Jahre sollten Sie einen Schutzanstrich wiederholen. Diese Pflegevorschriften gelten ausschließlich für Holzprodukte im Außenbereich. Faustformel für die benötigte Lasurmenge: 80 ml werden je m² einseitig bei einmaligem Auftrag verbraucht.

Hinweis: Der elektrische Anschluss der Sauna sollte nur durch einen zugelassenen Elektro-Fachmann erfolgen

Sollten Sie nicht bereits oberhalb, unter „Beliebte Dienstleistungen“ unseren Montageservice finden, kontaktieren Sie uns gerne über dieses Wir prüfen dann die Möglichkeiten einer Montage.

Wie erfolgt die Lieferung?

Wurde Ihre Sauna fertiggestellt, kontaktiert Sie der Spediteur zur Vereinbarung des Liefertermins. Je nach Auftragslage benötigt unsere Spedition etwa 2 bis 3 Wochen für die Disposition. Ihr Gartenhaus wird von der Spedition mit einem 40t-LKW frei Bordsteinkante an die von Ihnen angegebene Lieferadresse gebracht. Der Zuweg bei Ihnen zu Hause sollte mindestens 6,5 Meter breit, keine Spielstraße, Sackgasse oder unbefestigte Straße sein.


Welche Beheizung für die Sauna?

Die meisten Saunahäuser werden heute mit Elektro-Saunaöfen beheizt. Für diese braucht es eine Starkstromleitung, die aus Sicherheitsgründen nur vom Elektriker verlegt werden darf. Die große Mehrheit der Saunahäuser, die der Handel bietet, sind für die elektrische Beheizung (und Beleuchtung) gedacht. Wer aber die „urige“ Beheizung mit Holz vorzieht, findet durchaus noch passende Angebote, muss sich dann aber die „Sonderfeuerstelle“ vom Schornsteinfeger genehmigen lassen.


Wie reinige ich am besten die Sauna?

Neben dem regelmäßigen Saunieren ist es wichtig die Sauna auch zu reinigen. Vor dem Saunagang gründlich zu duschen schützt die Sauna vor Schmutz, Schweiß und Rückständen, wie z.B. von Parfum. Die tägliche Pflege beinhaltet das vollständige Abkühlen nach dem Saunagang, das heißt den Ofen auszuschalten und die Tür offen zu lassen und Luft hereinzulassen. Nebenbei kann die Sauna ebenfalls mit Saunamitteln gereinigt werden.


Welcher Standort ist der richtige?

Für das Fundament wird ein möglichst gerader Untergrund benötigt. Des Weiteren sollte auch der Platzbedarf für den Außenbereich nicht vergessen werden: Dusche oder Badebottich für die Abkühlung nach dem Sauna-Gang, ein hitzefester Bodenbelag z.B. aus Natursteinplatten rund um die Saunahütte, Platz für die Aufstellung von Ruheliegen.

Karibu Saunahaus Hygge

  • Außenmaß: B 508 x T 276 cm
  • Sockelmaß: ca. B 504 x T 272 cm
  • Innenmaß Saunahaus: ca. 496 x 264 x 200/202 cm
  • Innenmaß Sauna: ca. 184 x 264 x 180 cm
  • Firsthöhe: 210 cm
  • Seitenwandhöhe: 208 cm
  • Rauminhalt: 26,6 m³
  • Schiebetür: ca. 120,5 x 180 cm (Durchgangsmaß)
  • Saunatür: ca. 64 x 173 cm (Durchgangsmaß)
  • Dachfläche: 14 m²
  • Dachneigung: 0,5°
  • Wandstärke: 38 mm Steck- / Schraubsystem
  • Material: Nordische Fichte, naturbelassen, opalgrau oder terragrau (mit Farbbehandlung ist nur bei Ausführung mit moderner Tür möglich)
  • Verpackungseinheit: B x L x H 500 x 120 x 100 cm / 1300 kg

[…]

""