Nr.110 Basilikum Grün 300 Samen
Einjärige Pflanze mit aromatischen Blättern, für vielseitige Verwendung ( zum Fisch, Fleisch, Sossen, Salaten usw.)

Nr.111 Griechisches Basilikum 300 Samen

Basilikum ist eine einjährige, würzige Pflanze mit aromatischen Blättern. Es ist eine sensationelle Ergänzung zu Tomaten, Käse, Fleisch und Gemüse. Das griechische Basilikum wird aufgrund der dekorativen, kugelförmigen Form, der geringen Größe und der kleinen Blätter für den ganzjährigen Anbau auf Fensterbank empfohlen.

Nr.112 Basilikum Rot 200 Samen
Sehr dekorative einjährige Pflanze. Mit dunkelpurpurroten Blättern und rosafarbigen Blüten. Zum Würzen von Salaten, Fisch und Fleisch.

Nr.113 Estragon 300 Samen
Mehrjährige Pflanze. Zum Würzen von Lamm, Geflügel, Innereien, Sossen oder Eiern. Stellen Sie die Samen vor der Aussaat für 7 Tage in den Kühlschrank. Aussaat: März-April im Haus, August-September im Freiland bei einer Temperatur von 20-25 Grad Celsius im Abstand von 40-50 cm, Ernte: Mai-September

Nr.114 Dill Ambrosia 2000 Samen
Sorte, die besonders empfehlenswert für Frischverbrauch.Eignet sich als Gewürz zu Salaten oder zum Einfrieren.
Aussaat: März bis August im Freiland, Ernte: Mai bis Oktober

Nr.115 Lavendel 100 Samen
Mehrjährige Pflanze. Verwendung als Duft-, Gewürz- und Zierpflanze. Zum Würzen von Fleich- und Fischgerichten. Legen Sie die Samen vor der Aussaat für 2 Wochen in den Gefrierschrank. Aussaat: März-April im Haus, Juli-September im Freiland in Reihen alle 30-35 cm, Ernte: Juli-September

Nr.116 Majoran 900 Samen
Einjährige Pflanze. Bekanntes Würzkraut. Zum Würzen von Fleich, Fisch und Wurst.

Nr.117 Melisse 200 Samen

Mehrjährige Pflanze. Junge Triebe und Blätter kann man schon im ersten Jahr nach Aussaat ernten. Wird als Gewürz bei Salaten, Schichtkäse, Fisch- und Fleichgerichten verwendet.

Nr.118 Oregano Staudenmajoran 500 Samen
Mehrjährige Pflanze. Zum Würzen von Pizzen, Salaten, Eier, Fleisch- und Fischgerichten verwendet.

Nr.119 Petersilie glatt Commun2 1000 Samen
Sorte mit aromatischen, vitaminreichen, glatten Blättern, die zum Würzen verwendet werden. Winterfest.

Nr.120 Petersilie Krause Moos Curled2 700 Samen

Petersilie mit aromatischen, vitaminreichen, gekrausten Blättern, die zum Würzen verwendet werden. Winterfest.

Nr.121 Pfefferminze 300 Samen

Mehrjährige Pflanze. Es werden frische und getrocknete Blätter verwendet. Aufguß wirkt im Sommer erfrischend. Gewürz für Fisch, Fleisch und Kartoffeln.

Nr.122 Thymian 500 Samen

Mehrjährige Pflanze. Gewürz für Fleisch, Kartoffeln, Suppen, Wurst, Käse.

Nr.123 Dill Smaragd 2000 Samen
Mittelfrühe Sorte, Junge Blätter und Triebe in frischer, trockener oder gefrorener Form sind zum Würzen geeignet, ältere Pflanzen finden Verwendung zum Einlegen von Gurken.

Nr.129 Sauerampfer щавель 800 Samen
Mehrjährige Pflanze mit essbaren Blättern. Mittelfrühe Sorte. Verwendbar für Suppen, Salate und als Beilage zu Fisch und Fleisch. Die Ernte erfolgt ca.3 Monate nach der Aussaat. Aussaat: April bis August in Reihen alle 30-40cm bis 1cm tief., Ernte: Juni bis November

Nr.181 Wurzelpetersilie 1000 Samen

Späte Sorte, geeignet zum Frischverbrauch, Lagerung, sowie zum Tiefgefrieren nd Trocknen. Aussaat: März-April, November im Freiland, Ernte: August-Oktober

Nr.196 Petersilie Gigante d'Italia 2500 Samen
Eine Pflanze mit glatten, aromatischen Blättern. Bildet keine Pfahlwurzel. Blätter wachsen nach dem Schneiden schnell nach.
Empfohlen zum direkten Verzehr, zum Würzen von Speisen. Sie ist jederzeit zur Aussaat geeignet-auch im Herbst. Im September-Oktober werden die Blätter geschnitten und die Wurzeln können zum Treiben für eine frühe Frühjahrsernte verwendet werden. Es kann für den Winter im Boden belassen werden. Aussaat: März-April, Juli-September, Ernte: Juni-Oktober

Nr.192 Rosmarin mehrjährig Gewürz 15 Samen
Mehrjährige, aromatische Pflanze. Zum Würzen von Lamm, Geflügel, Innereien, Sossen oder Eiern. Olivgraue nadelförmige Blätter, kleine, hellblaue Blüten. Aromatische Stängel werden zu Beginn der Blüte geerntet. Aussaat: März im Haus Ernte: Juni-August

Nr.184 Dill Herkules 2000 Samen
Mittelhohe Pflanzen mit zahlreichen dunkelgrünen Blättern mit einem Blaustich. Die Sorte eignet sich besonders gut für Salate und zum Einfrieren.Von März bis Herbst 1-2 cm tief in den Boden säen. Aussaat: März-August im Freiland, Ernte: Mai-Oktober

Nr.185 Kresse 4000 Samen
Sie können das ganze Jahr über in Töpfen oder Containern auf einer 3-5 cm dicken Erdschicht säen. Während der gesamten Kulturzeit sollte auf eine hohe Substratfeuchtigkeit geachtet werden. Aussaat: Januar bis Dezember in Töpfen, Ernte: Januar bis Dezember

Nr.189 Knollenfenchel Fenchel 300 Samen
Der essbare Teil ist die weiße Verdickung der Blattstiele mit einem anisartigen, süßen Geschmack.
Sie können als Salat gegessen, gekocht, gebacken oder gedünstet werden. Auch die gefiederten Blätter, die zum Würzen der Gerichte verwendet werden, sind essbar. Fenchel sollte in fruchtbarer Erde an einem sonnigen Ort angebaut werden. Die Samen werden von März bis April unter Abdeckung und von April bis Mai direkt in den Boden gesät. Die Ernte erfolgt ca. 3 Monate nach der Aussaat, wenn die Pflanzen Verdickungen von 8-10 cm Durchmesser aufweisen. Am besten gleich nach der Ernte essen. In Folie gewickelt ist es 1-2 Wochen im Kühlschrank haltbar. Aussaat: März-April im Haus, April-Mai im Freiland, Ernte: Juli-August

Nr.186 Koriander 500 samen
Die Samen werden zum Würzen von Brot, Schweinebraten, Würste, Pasteten, Liköre und Soßen verwendet. Aussaat im April-Mai direkt in den Boden, in Reihen alle 30 cm. Pflanzen blühen im Juni, Samen reifen einen Monat später, dann werden die ganzen Pflanzen hochgezogen und getrocknet, und die Samen werden dann extrahiert.  Aussaat: April-Mai im Freiland Ernte: Juli-September

Nr.188 Zitronengrass 200 samen
Zitronengras wird als Gewürz in der orientalischen und mediterranen Küche verwendet. Es eignet sich hervorragend als Beigabe zu Suppen, Fisch, Geflügel sowie zur Herstellung von Aufgüssen, Tinkturen und Tee. Die Samen sind sehr klein, also nicht mit Erde bedecken, sondern nur leicht drücken. Vor dem Winter sollten die Pflanzen geschützt werden. Aussaat: Februar-März im Haus, Mai im Freiland Ernte: Juni-September

Nr.195 Schnittknoblauch Knoblauch джусай 240 samen
Der Schnittknoblauch ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze. Höhe 30-35cm. Die Blätter mit einem ausgeprägten Aroma und Geschmack von Knoblauch. Als Gemüsezusatz zu Salaten und zum Würzen von Suppen und Fleischgerichten. Aussaat: März-April im Freiland in Reihen alle 30 cm, Ernte: Juni-September



Aufgrund der EU-Saatgutverordnung erfolgt der Verkauf nur an Hobbygärtner.
Die Samen werden als Zierpflanzensamen verkauft und sind nicht für den Anbau von Pflanzen zu gewerblichen Zwecken bestimmt.