Tangit PVC-C Plus

Der PVC-C Plus ist die Weiterentwicklung des Klebstoffs PVC-C

Die Vorteile des neuen Klebers sind:
- Verbesserter Arbeits-, Gesundheitsschutz durch die Verwendung geringer gesundheitsschädlichen Lösemittel
- Der PVC-C Plus ist frei von THF
- Sauberes Arbeiten durch thixotrope Klebestruktur
- Die offene Zeit beträgt neu zwei Minuten (war bisher eine Minute)

Wichtig: Die Chemische Beständigkeit und der Einsatzbereich bleiben unverändert.
- Temperaturbeständigkeit bei Druckanwendungen bis 80°C, drucklos bis 95°C
- Lange Lebensdauer, selbst bei hochgradig korrosiven Bedingungen
- Erfüllt die DIN EN 14814

- Frei von Tetrahydropuran (THF)

Zum Verkleben von thermoplastischen Druckrohrleitungssystemen aus PVC-C nach EN ISO 15493

Eigenschaften:

Produktvorteile

Verwendungszweck

Verarbeitungshinweis

  • Rohrende rechtwinklig abschneiden, außen anschrägen (15°) und entgraten. Klebeflächen vorreinigen und trocknen. Rohreinstecktiefe auf dem Rohrende markieren.
  • Tangit-Reiniger PVC-U/PVC-C/ABS auf saugfähige Papiertücher auftragen und die trockenen Klebeflächen gründlich reinigen. Tücher nach jedem Reinigungsvorgang erneuern.
  • Tangit vor Gebrauch umrühren - beidseitig mit Pinsel in Längsrichtung (Formteil dünn, Rohrende dicker) auftragen, Rohr und Formteil ohne Verkanten und Verdrehen innerhalb der offenen Zeit zusammenfügen und einige Sekunden fixieren.
  • Nach dem Fügen Verbindung mind. 5 Minuten mechanisch nicht beanspruchen.
  • Absenken geklebter Rohre in den Graben frühstens 10-12 Stunden nach der letzten Klebung.
  • Wartezeit bis zur Inbetriebnahme und Druckprüfung: bei Neuverlegung nach 24 Stunden, im Reparaturfall 1 Stunde pro bar.