Daiwa Prorex XR Spin 2,40m 15-50g Spinnrute Raubfischrute Steckrute Zander Hecht

Daiwa Prorex XR Spin 2,40m / 2,70m Angelrute Spinnrute Raubfischrute

Die Daiwa Prorex XR Spinning Ruten bieten exklusive DAIWA Komponenten und Technologie vom Feinsten!

 

Der extrem leichte HVF Nanoplus Blank liegt perfekt ausbalanciert in der Hand und ermöglicht dauerhaft ermüdungsfreies Fischen. Die HVF Nanoplus Technologie ist für das leichte Rutengewicht sowie für die straffe und schnelle Aktion der Blanks verantwortlich und sorgt für große Wurfweiten und zielgenaue Würfe. Durch die Verwendung von Nanopartikeln im Harz der Ruten wird der Kohlefaseranteil auf ein Maximum erhöht. Somit können die Daiwa Prorex XR Spinning Ruten extrem leicht und trotzdem widerstandfähig konstruiert werden.

 

Die ausgeprägte Spitzenaktion dieser Ausnahmeruten vermitteln ein perfektes Ködergefühl - im Drill federt der Blank Kopfstöße und Fluchten hervorragend ab und reduziert so die Gefahr von Aussteigern. Die X45 Blankkonstruktion macht den Blank sehr verwindungsfest. Die Daiwa Prorex XR Spinning Ruten schnellen nach dem Wurf sofort in ihre Ausgangsposition zurück und wippen kaum nach - die Würfe werden dadurch noch präziser. Die V-Joint Steckverbindung sorgt für eine sehr gleichmäßige Biegekurve unter Last. Der exklusive DAIWA Air Sensor Rollenhalter liegt außergewöhnlich gut in der Hand und trägt maßgeblich zum angenehmen Handling dieser Ruten bei.

 

FAZIT: Die Daiwa Prorex XR Spinning Ruten bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

MERKMALE DAIWA PROREX XR SPINNING RUTEN:

 

  • HVF® Kohlefaserblank
  • Nanoplus Carbon
  • X45® Kohlefaserkonstruktion
  • V-Joint® Steckverbindung
  • Hochwertiger Hard-EVA Griff
  • DAIWA Air Sensor Rollenhalter
  • Fuji® Alconite K-Ringe
  • Ausgelegt für Spinnrollen / Stationärrollen


Variante

Merkmale

2,70m 40-90g

MERKMALE: Teile 2. Wurfgewicht 40-90. Transportlänge 1,42m. Gewicht 190g. Länge 270cm. Ringe 8.

2,40m 15-50g

MERKMALE: Teile 2. Wurfgewicht 15-50. Transportlänge 1,27m. Gewicht 140g. Länge 240cm. Ringe 8.

2,40m 10-30g

MERKMALE: Teile 2. Wurfgewicht 10-30. Transportlänge 1,27m. Gewicht 125g. Länge 240cm. Ringe 8.

2,40m 30-70g

MERKMALE: Teile 2. Wurfgewicht 30-70. Transportlänge 1,27m. Gewicht 160g. Länge 240cm. Ringe 8.

2,70m 30-70g

MERKMALE: Teile 2. Wurfgewicht 30-70. Transportlänge 1,42m. Gewicht 175g. Länge 270cm. Ringe 8.

2,40m 40-90g

MERKMALE: Teile 2. Wurfgewicht 40-90. Transportlänge 1,27m. Gewicht 170g. Länge 240cm. Ringe 8.

2,70m 15-50g

MERKMALE: Teile 2. Wurfgewicht 15-50. Transportlänge 1,42m. Gewicht 160g. Länge 270cm. Ringe 8.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Fachversand Stollenwerk GmbH

Im Bruckenwasen 1

73207 Plochingen

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“



 

powered by plentymarkets