Schnittlauch

- Allium schoenoprasum -



Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter – und mit seinen rosa Kugelblüten auch ein toller Beetschmuck.


Der Schnittlauch (Allium schoenophrasum) ist eine heimische Pflanze und kommt heute noch wild in Flussauen und auf Feuchtwiesen vor. Er gehört neben der Petersilie zu den beliebtesten Küchenkräutern und schmeckt am besten frisch aus dem Garten. Besonders gut passt das mehrjährige Frühlingskraut, das zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) gehört, zu Salaten oder direkt aufs Brot. Für viele Insekten sind die von Mai bis August erscheinenden Blüten eine willkommene Nektarquelle – vor allem für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Schwebfliegen.



Bei diehofoase.shop kaufen Sie was Sie sehen und säen !!!


Transparenz ist uns sehr wichtig,

genau so wie das Sie dass optimale Ergebnis erzielen.



Produktdetails:


Nutzung/Verwendung:

Küchenkraut, Gewürzpflanze, Pollen- und Nektarpflanze, sehr bienenfreundliche Pflanze



Aussaatstärke:

0,11g / 1m² = ca.100 Samen



Aussaatzeit:

März bis August (innen ganzjährig)



Aussaattiefe:

ca.1 cm



Pflegeanspruch:

Sehr gering (1 von 5)



Lage:

Sonnig



Standzeit:

mehrjährig



Blütezeit:

Mai bis August



Wuchshöhe:

20 cm – 50 cm


Inhalt: 1,1g


TKG: 1,1g / 1000 Samen



Anzucht: Eine Direktsaat ist jedoch nur auf unkrautfreien Böden empfehlenswert, da die Samen sehr langsam keimen. Bei der Aussaat im Beet wartet man ab, bis der Boden eine Temperatur von fünf Grad Celsius erreicht hat. Wenn Sie die Samen mit grobem Sand mischen, lassen sie sich gleichmäßiger ausstreuen. Günstig ist ein sonniger bis halbschattiger Platz. Eine Abdeckung mit Vlies beschleunigt bei früher Aussaat das Auflaufen.

Sinnvoller ist wegen der Unkraut-Problematik die Aussaat und Vorkultur in Aussaatschalen oder Töpfen auf der Fensterbank bei einer Temperatur von 18 bis 20 Grad. Saatscheiben sind vor allem dann empfehlenswert, wenn man nur wenige Pflanzen benötigt. Dazu füllen Sie kleine Töpfe mit acht bis zehn Zentimetern Durchmesser mit magerer Kräutererde. Anschließend legen Sie die Saatscheiben aus, feuchten sie gründlich an und bedecken sie etwa einen Zentimeter hoch mit Erde. Danach sollten Sie die Töpfe bis zum Keimen gleichmäßig feucht halten. Nach etwa vier bis acht Wochen können die vorkultivierten Pflänzchen zu 20 bis 30 Stück büschelweise ausgepflanzt werden. Für eine vierköpfige Familie reicht als Speisewürze in der Regel ein mehrjähriger, gut eingewachsener Horst.

Die einfachste und beliebteste Art, Schnittlauch zu vermehren, ist das Teilen der Staude. Dazu graben Sie im Herbst oder Frühjahr den Wurzelballen einer älteren Pflanze aus und ziehen ihn vorsichtig auseinander, um die dicht an dicht stehenden Zwiebelchen von einander zu trennen. Entfernen Sie Gräser und Unkräuter aus dem Horst und pflanzen Sie die Teilstücke gleich wieder ein. Anschließend schneiden Sie alle Röhrenblätter auf fünf Zentimeter Höhe ab.


Tipp: Das Saatgut kann durch Beigabe von Sägemehl und Quarzsand auf das 5 - 10 fache des Volumens aufgemischt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Flächen gewährleistet.



Verpackung:

Unsere Samen werden nach Hersteller Empfehlung abgewogen und in einem Naturpapierflachbeutel verpackt. Zum Wohle der Natur verzichten wir bei Verpackung sowie Versand gänzlich auf die Verwendung von Kunststoff - 100 % plastikfrei. 


Lagerung:


Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl und trocken lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.


Hinweis:


Wichtiger Hinweis um Missverständnisse vorzubeugen: Die Samen von Kräutern und Blumen können sehr winzig sein (siehe Bild Nr.2). Durch genaues abwiegen und voriges Zählen stellen wir jedoch sicher, dass Angabe und Inhalt übereinstimmen. Meistens ist es sogar ein wenig mehr als in dem Angebot angeboten wird und auf der Verpackung steht.

Bei der Hof Oase müssen Sie keine Samen zählen. Wer zählt schon beispielsweise 2000 Samen…!? Bei uns wird der Gramm Inhalt und/oder das TKG (Tausendkorngewicht) angegeben! So wie es vom Hersteller für die Aussaat empfohlen wird.

Grundlage bei sortenreiner Saat ist das sogenannte Tausendkorngewicht, welches das Gewicht von 1000 Samen angibt. Bei Schnittlauch beträgt es beispielsweise 1,1g, d.h. 1,1g entspricht 1000 Samen. Transparenz ist uns sehr wichtig, genau so wie das Sie dass optimale Ergebnis erzielen.




Bei Fragen und Problemen:


Falls Sie aus irgendeinem Grund Anlass zur Beschwerde haben, melden Sie sich bitte bei uns. 

Bitte geben Sie nicht gleich eine schlechte Bewertung ab !!!!!

Wir finden mit Sicherheit eine für Sie gute Lösung. Ihre Zufriedenheit & Freude liegt uns am Herzen.


eBay Bewertung⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Augenblick Zeit, und geben Sie uns eine Bewertung ab. Das hilft uns, und anderen Käufern. Dankeschön :-)


Viele Grüße

diehofoase.shop