E-Mail: info@pro-akkus.de Telefon: (0)4105 4087103 Fax: +49 (0)4105 5576233
pro-akkus
Jetzt anrufen E-Mail senden

Mehr Produkte finden Sie in unseren gleichnamigen Online-Shop!

Ni-Cd Akkupack Notlicht Notbeleuchtung 2,4V / 4000mAh (4Ah) Stabform mit Faston Anschlüssen

Ni-Cd Akkupack 2,4V 4000mAh (4Ah) aus D-Qualitätszellen in Stabform mit Faston Anschlüssen für Notlicht / Notbeleuchtung / Notlicht / Notlampen / Notleuchten / Fluchtweg Beleuchtung.

Alle Akkupacks sind auf Wunsch auch individuell zu konfigurieren. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.

Infos zur Batterieverordnung:

Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach der Batterieverordnung (BattV) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

1.1 Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben. Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet, nämlich "Cd" für Cadmium, "Hg" für Quecksilber und "Pb" für Blei.

1.2 Beim Verkauf von Starterbatterien gelten die folgenden Besonderheiten:
1.2.1 Der Verkäufer ist gem. § 6 BattV verpflichtet, gegenüber dem Kunden ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Kunde im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Starterbatterie dem Verkäufer keine gebrauchte Starterbatterie zurückgibt.
1.2.2 Der Kunde erhält beim Kauf einer Starterbatterie einen Pfandgutschein. Bei Rückgabe der alten Starterbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle, hat sich der Kunde mittels Stempel und Unterschrift die Entsorgung bestätigen zu lassen. Anschließend hat der Kunde die Möglichkeit, diese Bestätigung unter Angabe seiner Kundennummer zur Erstattung des Pfands an den Verkäufer zurückzuschicken. Alternativ kann der Kunde seine alte Starterbatterie zusammen mit dem Pfandschein zur Erstattung des Pfandes auch direkt beim Verkäufer abgeben. (Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Batterie an den Verkäufer nicht zulässig.