McNeill Ergo Light 912 S Ranzen Set 4-teilig Ranger Auto Jungen Rucksack Blau


Set besteht aus:



Technische Daten: 

Maße: ca. B34 x H37 x T20 cm 

Gewicht: ca. 900 g 

Volumen: ca. 18,5 l 

Material: Polyestergewebe


Beschreibung: 

Blinkeffekt auf dem Überschlag

Magnetsteckschloss 

Tragegriff

Abnehmbarer und höhenverstellbarer Brustgurt

Geräumige Vortasche mit Schlüsselband

Geringes Gewicht 

Geräumige Seitentaschen

Sicherer und trockener Stand durch wasserdichte Bodenplatte 

Ergonomisches Rückenpolster 

Gepolsterte, ergonomisch geformte Schulterriemen mit retroreflektieren Streifen 

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet, da Erstickungsgefahr durch verschluckbarer Kleinteile.


         
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
     
HINWEIS ZUR ENTSORGUNG VON ALTBATTERIEN
     
         
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien 
         
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden: Sviatlana Spenst, Lehle 6, 89075 Ulm.
         
         
2. Bedeutung der Batteriesymbole 
         
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“ 
     
            
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------