Ein Geschenk für ihren Liebling
Ein wunderschöner doppelter Futterplatz für ihren Liebling,
die Näpfe bestehen aus hochwertigem Edelstahl
Der Napfhalter besteht aus Holz im Landhaus Stil Shabby Stil
kleine Unebenheiten: abplatzter sind gewollt und kein Reklamation:Grund

mit diesem Futterplatz macht das schmausen noch mehr Spaß!
ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für ihren Hund
oder für einen anderen Hundeliebhaber
Farbe: weiß :gewischt
Material: Holz / Eisen
Bilden: Rechteckig
Stil: Landhausstil
Gewicht: 0,88 kg
Länge: 41,00 cm
Breite: 22,00 cm
Höhe: 12,00 cm
Format: 41:22:12 cm
0,5LFassungsvermögen pro Napf

Was ist Shabby Chic?
Die Bezeichnung „Shabby Chic“ fasst bereits die wesentlichen Merkmale dieses angesagten Look zusammen.
Das Adjektiv „shabby“ stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „schäbig“,
wobei sich dieses Attribut nicht auf den Wert der Stücke,
sondern auf deren nachträgliche Bearbeitung beziehungsweise deren Zustand bezieht.
„Chic“ hingegen steht für die elegante Formgebung und den historischen
Ursprung der Möbelstücke und Dekoartikel.
Die Schränke, Kommoden, Betten oder Dekoartikel im Stil des Shabby
Chic sind meist aus Holz oder Metall gefertigte Erbstücke, Flohmarktfunde
oder Antiquitäten aus dem 19. oder frühen 20. Jahrhundert,
die oft detailreiche Verzierungen aufweisen und im klassisch eleganten Stil gehalten sind.
Um ihnen ein etwas schäbiges und dennoch schickes Aussehen zu verleihen,
werden sie zunächst in pudrigen Farben wie Creme, Weiß,
Hellgrau oder zarten Pastelltönen matt lackiert. Anschließend wird die
Oberfläche bearbeitet und geschliffen, um ein in die Jahre gekommenes,
gebrauchtes und etwas angestaubtes Aussehen zu erzielen.
Shabby Gegenständel wirken dadurch so, als hätten sie
Jahrzehnte auf einem Dachboden überdauert oder
wären von mehreren Generationen weitergegeben
und intensiv genutzt worden. Genau dies macht den einzigartigen
Charakter dieses Looks aus: Esstische, Stühle
Dekoartikel im Stil des Shabby Chic zeigen Kratzer,
Gebrauchsspuren oder Lackabsplitterungen,
die ihnen einen etwas fehlerhaften und dadurch besonders authentischen Charme verleihen.

..+.++