6 Höhlen als Pyramide oder getrennt dekorierbar.

Lieferbar in den Innenlängen von 8, 10 oder 14 cm.
       

Nehmen Sie sich bitte die Zeit und lesen Sie die Artikelbeschreibung aufmerksam durch und schauen Sie sich das 1-minütige Video an.

 
 
  • Ich züchte u.a. erfolgreich Antennen- und L-Welse (Z.B. L46, L134, L333, L236, L144, L82, L201. Verkauf bei Ebay-Kleinanzeigen). Die angebotenen Brut- und Versteckhöhlen sind praktisch und werden auch von anderen Aquarienbewohnern intensiv genutzt. Der Grund warum Fotos von der Praxistauglichkeit von Höhlen in vielen anderen Angeboten fehlen, bleibt ihrer Phantasie überlassen. Das Feedback der Kunden nach dem Kauf und den Erfahrungen wie die Fische und Garnelen die Höhlen angenommen haben, entnehmen Sie bitte unseren Bewertungskommentaren.
  • In diesem Angebot können Sie Höhlensets mit insgesamt 6 Kammern in unterschiedlichen Größen (Innenlängen) erwerben. Damit können Sie ihr Aquarium nach ihren persönlichen Wünschen kreativ gestalten. Welche Höhlen für Sie optimal sind, hängt von der Größe und Art der Fische und natürlich von ihrer Aquariengröße ab. Die Höhlen eignen sich für alle Arten von Aquarienfischen (bzw. Garnelen und Krebse), die grundsätzlich gerne Schutz- und Versteckmöglichkeiten mögen. Besonders effektiv sind sie für die Zucht von L-Welsen und Antennenwelsen.
  • Empfehlung für Aquarien 40 bis 60 l : 1 Set mit 8 cm Höhlen
  • Empfehlung für Aquarien bis 80 bis 120 l : 1 Set mit 10 cm Höhlen
  • Für alle größeren Becken können Sie die 14 cm Höhlen oder aber natürlich auch die kleineren Varianten benutzen. Die Anzahl der Höhlen hängt natürlich auch vom Besatz ab.
  • Sofern Sie Höhlen speziell für Malawi Barsche suchen, erwerben sie bitte "Lochgestein" von anderen Anbietern bei Ebay. Für alle anderen Aquarienbewohner sind die hier angeboteten Tonhöhlen in jedem Fall besser.
  • Ich habe langjährig verschiedene Varianten (Länge, Eingangsgrößen der Höhle) in der Praxis als Hobbyzüchter (* Mitglied im "Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde" (VDA) getestet und bin bei diesen Abmessungen zu den besten Ergebnissen gekommen.
  • Absolut wichtig: Die Höhlen (jede einzelne Kammer) sind hinten nicht luft- und wasserdicht - jedoch jungfisch- und gelegesicher - verschlossen worden. Im Gegensatz zu anderen, einseitig geschlossenen Höhlen kommt im Wasser gelöster Sauerstoff so deutlich besser an die abgelegten Eier. Die verbesserte Wasserzirkulation verhindert das Absterben und deren Verpilzung. Befruchtete Gelege haben bei mir 100% Schlupfrate! Auch die Jungfische - oft 20-40 Tiere pro Gelege - erhalten dadurch eine signifikant verbesserte Sauerstoffversorgung. An Material wurde nicht gespart: Die Wandstärke der Höhlen sind im Vergleich 50-100% dicker als bei anderen Tonhöhlen (siehe Vergleichsfoto) . Das erhöht die Stabilität und die Bruchsicherheit.
  • NEUHEIT: Heranwachsende Welse oder kleine Garnelen bevorzugen i.d. Regel kleinere Spalten bzw.  "Deckenhöhen" um sich zu verstecken. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es "Einschübe" aus Ton (siehe Foto) in der Höhe von 0,7 cm. Diese werden einfach in gewünschter Anzahl eingelegt und können leicht wieder entfernt werden. Die Höhle paßt sich also im Laufe der Entwicklung den Bedürfnissen an und man spart so Geld für den Neukauf größerer Höhlen. Sofern Sie die Einschübe mitbestellen, werden diese passend zu dem von Ihnen bestellten Höhlenset geliefert.
  • Wer verschiedene Fischgrößen in seinem Aquarium pflegt, kann also z.B. über das 3er Set seine Höhlen wunschgemäß in der Eingangshöhe verändern. Als Alternative oder als Ergänzug haben sich für Jungwelse und Garnelen auch die 6er Tonpyramiden (2 Eingänge, Röhre/Tunnel) bewährt. Mit ihnen läßt sich das Aquarium noch abwechselungsreicher dekorieren.
  • Man kann die Zucht- und Versteckhöhlen im Becken z.B. als kleine Pyramide sicher stapeln. Sie bieten bei geringem Platzbedarf reichlich Rückzugsmöglichkeiten. Es ergeben sich keine unerwünschten Spalten in denen sich im Laufe der Zeit Schmutz und Dreck sammeln kann. Ein Vorteil zur Erhaltung der Wasserqualität und Hygiene im Becken.
  • Außenmaße einer 3er Höhle: Breite ca. 15 cm, Höhe 4 cm, Tiefen : 9, 11 oder 15 cm (inklusive Rückwand). Zur nächst kleineren Ausführung reduziert sich die Breite jeweils um ca. 5 cm. Eine 2er Höhle ist als ca. 10 cm breit, usw.
  • Innenmaße jeder Höhle : Eingangsbreite 4cm, Eingangshöhe 2,5 cm, Tiefe ca. 8, 10 oder 14 cm.

  • Ihre Wasserwerte werden nicht beeinflußt. Gebrannter Ton ist völlig ungiftig, umweltfreundlich und nachhaltig. Vor der Erstverwendung empfiehlt sich das Ausspülen der Höhlen mit lauwarmen Wasser.

  • Tipp : Aufsitzpflanzen wie z.B. Javafarne, Moose oder Anubias-Arten wachsen hervorragend auf der Oberfläche an, wenn man sie vorher dort fixiert hat (spezieller Kleber, Gummiband, Blumendraht o.ä.). Die geriffelte Oberflächenstruktur der Höhlen erleichtert im Gegensatz zu glatten Höhlen das Anwachsen der Wurzeln. Bewachsene Höhlen integrieren sich optisch perfekt in ein bepflanztes Becken und erfüllen ihren praktischen Nutzen.


  • HINWEIS: Da sich die "Höhlenblöcke" sicher im Aquarium stapeln lassen, ist die Verklebung untereinander völlig überflüssig und erhöht die Flexibilität bei der Gestaltung des Beckens. Im Gegensatz zu mehrstöckigen "Welshotels" aus Schiefer können so z.B. einzelne Reihen entnommen und in ein Aufzuchtbecken überführt werden. Diese Maßnahme bietet sich z.B. an, wenn ein Wels den Laich / die Jungfische bewacht und die Brut nach dem Verlassen der Höhle der Nachstellung von größeren Fischen geschützt werden sollen.
  • Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands als Paket 5,95 Euro. Für jedes weitere Set wird nur je 1,- Euro zusätzlich berechnet. Für 2 Sets 6,95 Euro usw. Die Versandkosten in andere Länder finden Sie in den Versandbedingungen.
  • Es handelt sich hier um ein gewerbliches Angebot (KEIN PRIVATVERKAUF !). Sie haben daher das volle gesetzlich garantierte Rückgaberecht von 30 Tagen. Bitte beachten Sie jedoch, dass aus hygienischen Gründen nur Höhlen zurück genommen werden dürfen, die nicht in Gebrauch genommen wurden. D.h. nicht in ein Aquarium verbracht wurden. Das Risiko auf Übertragung von ggf. vorhandenen Keimen oder für den Folgekäufer unerwünschten Bakterienstämmen wäre aus Haftungsgründen zu hoch. Ich liefere garantiert nur neue und ungebrauchte Höhlen.
  • Ein kleiner Hinweis : Kleine Ton-Absplitterungen sind aufgrund des Materials nicht vermeidbar und kein     Reklamationsgrund. Jede Höhle ist einzigartig und kann daher optisch etwas von den Produktbildern abweichen.
  • Wir versenden aus Deutschland. Bitte berücksichtigen Sie, dass Lieferung außerhalb der Europäischen Union (z.B. in die Schweiz, USA, Kanada, GB, etc. ) ggf. mit Steuern und Zöllen belegt werden können. Erwerben sie dieses Produkt also nur, wenn sie dieses zur Kenntnis genommen haben und damit einverstanden sind.


Wenn Sie diese Welshöhlen erwerben möchten, wünsche ich schon jetzt viel Freude daran. Viele Grüße von "Wels-Willi" (Spitzname in L-Wels-Kreisen)

 * Mitglied im "Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde" (VDA).


Zucht der Arten : Acanthicus, Ancistomus, Hemiancistrus, Ancistrus, Baryancistrus, Chaetostoma, Cochliodon, Dekeyseria, Delturus, Dolichancistrus, Glyptoperichthys/Pterygoplichthys, Guyanancistrus/Pseudancistrus, Hemiancistrus, Hopliancistrus, Hypancistrus, Hypostomus, Isorineloricaria, Lasiancistrus, Leporacanthicus, Liposarcus/Pterygoplichthys, Lithoxancistrus, Lithoxus, Megalancistrus, Oligancistrus, Panaqolus, Panaque, Parancistrus, Peckoltia, Pseudacanthicus, Pseudancistrus, Pseudolithoxus, Pseudorinelepis, Rhinelepis, Scobinancistrus, Sophiancistrus, Spectracanthicus, Squaliforma und Zonancistrus.