63800-48 Ein kompletter originaler aussenliegender Harley Davidson® Ölfilter wie er von Harley® nur 1948 verkauft und teilweise montiert wurde. Gewinde, Ventil und die schönen alten originalen Bleche sind einwandfrei. Der Ölfilterdeckel wurde nicht geschweißt oder in irgend einer Form repariert. Der Deckel ist gereinigt (nicht verchromt).

Dieses ist die erste seltene Ölfiltervariante ohne Gewinde für den Halter im Ölfilterdeckel. Dieser Ölfilter wurde direkt auf den Panhead Horseshoe Öltank aufgeschraubt. Darum hat diese Deckelvariante auch das große Gewinde. Siehe Bild Nr.08.

Zum Lieferumfang gehört ein kompletter 1948er Ölfilter ohne Verpackung oder weitere Teile. Sie bekommen genau das, was sie auf den Bildern 01 - 08 sehen mit einem neuen montierten originaler Filzfilter.


Altölentsorgung ist aktiver Umweltschutz

Altöle gehören nach Gebrauch in eine Altölsammelstelle. Diese finden Sie bei Gemeinden, Kommunen oder Recyclinghöfen. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- oder Kühlflüssigkeit ist verboten. Gerne nehmen wir auch Ihr Altöl und andere durch uns vertriebene Schmierstoffe und Serviceflüssigkeiten sowie ölhaltige Abfälle (z.B. Ölfilter) in der bei uns bezogenen Menge zurück.

Rückgabeort ist unser Verkaufsort Lauenau.

Sie können die Schmierstoffe/Abfälle innerhalb unserer Öffnungszeiten bei uns abgeben oder auf Ihre Kosten zu uns zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass für Altöle und Schmiermittel besondere Transportbedingungen gelten können, da diese in der Regel als Gefahrgut versendet werden müssen.

Wir weisen außerdem darauf hin, dass unsere Annahmestelle über einen Servicepartner verfügt, der den Ölwechsel fachgerecht durchführen kann. Gewerbliche Verbraucher weisen wir darauf hin, dass wir uns Ihnen gegenüber zur Erfüllung unserer Annahmepflichten Dritter bedienen können.

 

Die Bezeichnung Harley-Davidson®, Harley®, Buell® , verschiedene Modellnamen und Modellbeschreibungen werden ausschließlich zu Referenzzwecken genannt. Die KARO GmbH steht in keinerlei Verbindung  zu der Harley-Davidson®, Inc. oder zur Harley-Davidson Germany GmbH

Die Bezeichnungen: Breakout, Duo Glide, Dyna, Dyna Wide Glide, Early Shovel, Electra Glide, Evolution, Fat Bob, Fat Boy, Fat Boy Special, Flathead, Forty-Eight, H-D, Harley, Harley-Davidson, HD, Heritage Softail, Heritage Softail Classic, Heritage Springer, Hugger, Hydra Glide, Knuckle, Knucklehead, Late Shovel, Low Rider, Night Train, Night Rod, Night Rod Special, Pan, Panhead, Road Glide, Road Glide Special, Road King, Road King Classic, Roadster, Seventy-Two, Softail, Softail Slim, Softail Deluxe, Sport Glide, Sportster, Street Glide, Street Glide Special, Street Bob, Sturgis, Super Glide, SuperLow, Switchback, Tour-Pak, Tour Glide, Tombstone, Ultra Classic, Wide Glide, und sind eingetragene Warenzeichen von Harley-Davidson® Inc., Milwaukee, U.S.A.

Die folgenden Modellbezeichnungen für Harley-Davidson® Motorräder werden in diesen Internet-Seiten nur zu Referenzzwecken genannt: CVO, E, EL, F, FL, FLH, FLHF, FLHR, FLHRC, FLHS, FLHT, FLHTCI, FLHTCUI, FLHTC Ultra Classic, FLHX, FLST, FLSTC, FLSTF, FLSTN, FLSTS, FLT, FLTC, FLTC Ultra classic, FLTCUI, FLTR, FLTRI, FX, FXB, FXD, FXDB, FXDBI, FXDC, FXDG, FXDL, FXDS, FXDS-Conv., FXDWG, FXDX, FXE, FXEF, FXLR, FXR, FXRC, FXRD, FXRDG, FXRP, FXRS, FXRSE, FXRS-Conv., FXRS-SP, FXRT, FXS, FXSB, FXST, FXSTB, FXSTC, FXCW, FXCWC, FXDF, FTSTB, FXWG, GE, K, KH, V-Rod, VRSCA, VRSCB, VRSC, WL, WLA, WLC, XL, XL 883C, XL 883L, XL 1200C, XLCH, XLCR, XLH, XLH 883, XLH 1100, XLH 1200, XLR, XLS, XLT, XLX und XR-1000.