Silberbesteck und 3 Untersetzer

mit dem Familienwappen der Hamburger Konsulfamilie Eduard Wilhelm Berckemeyer (1798-1843)

33 Teile:

12-teiliges Fischbesteck: 800 Silber, Fadenmuster, 21,5 cm / 18,7 cm, 490,81 g, Hespe & A. C. Franck, 20. Jh.

6 Frühstücksmesser (16,8 cm), 1 Frühstücksgabel (16,4 cm) und 6 Kaffeelöffel (14,9 cm): 14 Lot / 875 Silber, 407,55 g, Johann Friedrich Brahmfeld, Hamburg, von Hand gefertigt

2 Menügabeln: 925 Silber, Fadenmuster, ca. 20,3 cm, 137,52 g,  Richard Crosley & George Smith IV, London, 1810, von Hand gefertigt, wohl aus dem direkten Besitz von Konsul Eduard Wilhelm Berckemeyer !

1 Vorlegelöffel: 800 Silber, Fadenmuster, ca. 21,6 cm, 73,23 g, F. W. Hespe

1 Buttermesser: 800 Silber, ca. 16,7 cm, 26,38 g, Wilhelm T. Binder

1 Gebäckheber: 14 Lot / 875 Silber, 17 cm, 36,04 g, Fadenmuster, KS gestempelt

1 Silberuntersetzer: Hamburger Polo Club 1932: 830 Silber, Ø 13 cm, 58,43 g

1 Silberuntersetzer: Wiener Polo Club 1926: 835 Silber, Ø 13 cm, 55,35 g Gebrüder Kühn (Schwäbisch Gmünd)

1 Silberteller / Untersetzer mit dem Familienwappen (Vivat et spes): 835 Silber, Ø 16 cm, 89,77 g Gebrüder Kühn (Schwäbisch Gmünd)

Gesamtgewicht: 1375,08 g

Zustand siehe Fotos