Govert Dirckszs Camphuysen
Kücheninterieur mit Magd am Feuer
Öl auf Holz
Bildmaß: 41 x 63 cm 
Rahmenmaß:  61,5 x 84 cm
Das Holzpanel weist zwei hinterlegte Risse, die alt restauriert sind, auf. Sie wurden mit Holz hinterlegt
In holländischem Modellrahmen 
Das Gemälde wurde von dem Auktionshaus Karl&Faber auf 4000 - 6000.-€ geschätzt
Mit einer Fotoexpertise von Manfredo Caracciolo, Trier



Govert Dircksz Camphuysen (geboren 1624 in Dokkum, gestorben 1672 in Amsterdam) war ein Tiermaler, dessen Stil von Paulus Potter beeinflusst wurde.

Als sein Vater Dirck Rafaelsz Camphuysen 1627 starb, zog seine Mutter mit den Kindern nach Amsterdam. Camphuyzen wohnte in der Jordaan. Ab 1643 malte er Porträts. Er heiratete 1647 und verließ die Stadt um 1650, nicht lange nachdem er zum Armenier geworden war. Zu diesem Zeitpunkt wohnte er in der Kalverstraat und war wahrscheinlich in finanziellen Schwierigkeiten. Er porträtierte die Königin Hedvig Eleonora in Stockholm, aber am berühmtesten ist Camphuyzen für seine Ställe mit Bauern und Bäuerinnen.

Die Werke von Govaert Camphuysen sind rar; wahrscheinlich sind einige von ihnen als Gemälde von Paulus Potter bekannt, und andere werden seinem Vater Dirk Raphaelsz zugeschrieben. Er wurde am 4. Juli 1672 in seinem Haus in Lastage beigesetzt.
(Quelle:Wikipedia)