Deeper Pro+2 Fishfinder Echolot + Flex Arm 2.0 Sparpaket

Deeper Pro+2 Fishfinder Echolot + Flex Arm 2.0 Sparpaket

AKTION: Kaufe einen Deeper PRO +2, erhalte gratis den Flexible Arm Mount für Boot und Kajak

 

Mache das Deeper Pro +2 Fishfinder Echolot unabhängig von Jahreszeit oder Angeltyp zu deinem ständigen Begleiter. Dieses leichte und kompakte Sonar verfügt über eine hervorragende Scanreichweite sowie -tiefe von bis zu 100m.

 

Das Deeper Pro+2 Fishfinder Echolot wird einfach mit einer passenden Rute ausgeworfen oder mit einem speziellen Arm am Boot befestigt. Von dort werden die Live-Scandaten direkt an das per WLAN verbundene Smartphone oder Tablet gesendet und mit der Deeper App verarbeitet.

 

Plane, erfasse und analysiere deine Angelausflüge und erstelle eigene Tiefenkarten mit dem integrierten GPS.



 

MERKMALE DEEPER PRO+2 FISHFINDER ECHOLOT:

 

  • 6,5cm im Durchmesser, nur 90gr Gewicht
  • Tiefenbereich: 15cm-100m
  • Scanrate bis zu 15/Sekunde, Kegelwinkel zwischen 7° und 47°
  • Betriebsdauer: bis zu 9 Stunden
  • Verbindungstyp: WLAN, bis zu 100m
  • Eingebautes GPS
  • Temperatursensor
  • Lieferung inkl. USB-Kabel, Neoprenbeutel und Befestigungsschrauben
  • Kompatibel mit Deeper Flex-Arm 2.0 für den Einsatz am Boot oder Kajak, sowie dem Deeper Nightcover für bessere Sichtbarkeit im Dunklen



 

Rüste mit dem Deeper Flex-Arm 2.0 ganz einfach dein Boot, Kajak oder Belly mit einem Echolot aus.

 

Die flexible Klemme wird am Boot befestigt, dadurch taucht der Deeper nicht unter und ein durchgehender Scan wird gewährleistet. Die Klemme hat eine Öffnung von 70mm, der Flex-Arm 2.0 selbst ist 79cm lang. Belastbar ist der Arm mit bis zu 20kg.

 

Gebrauchsanweisung Deeper Flex-Arm 2.0:

 

  • Befestige das Sicherungsseil (im Lieferumfang enthalten) an der Klemme des Flex Arms und am Boot. Damit stellst du sicher, dass der Flex Arm mit dem Deeper nicht verloren gehen.
  • Befestige nun den Deeper am Ende des Auslegearms. Plaziere dazu die kleine Kunststoffnase in dem unteren, seitlichen Gewindeloch, und fixiere die Schraube in dem oberen Gewinde. Ziehe es handfest an.
  • Befestige die G-Klemme am Boot an deiner Wunschposition (maximal 70mm Montagebreite). Befestige nun das Sicherungsseil am Boot, Kajak oder Belly Boot.
  • Schraube den flexiblen Teil mit der einen Seite in die G-Klemme ein, an der Anderen in die flexible Kunststoff-Halterung, in der dein Deeper befestigt ist. Richte den Deeper so aus, dass dieser auch bei Wellengang immer mit dem Wasser in Berührung ist.

 

 

MERKMALE DEEPER DEEPER FLEX-ARM 2.0:

 

  • Material: Aluminium, Edelstahl und Fiberglas
  • 79cm lang, 640gr Gewicht
  • Kompatibel mit dem Deeper Chirp+ 2, Pro+ 2 und Pro


Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Fachversand Stollenwerk GmbH

Im Bruckenwasen 1

73207 Plochingen

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“



 

powered by plentymarkets