Italeri 3897 1:24 Scania R730 V8 Black Amber 510003897

  • Artikelnummer: 477-510003897
  • EAN: 8001283038973
  • Hersteller: Italeri
  • Herstellernummer: 510003897-m2304
  • Marke: Italeri
  • Produktart: LKW-Bausatz

Beschreibung

Italeri 3897 1:24 Scania R730 V8 Black Amber 510003897

Größe des Modells: 24,7 cm

Inklusive spezieller Amber Metallic Acryl Farbe (30 ml).

Im Jahre 2011 wird ein weiteres Glied zur namhaften Kette mit den beschränkten Ausgaben hinzugefügt, die von Scania (TOP CLASS im Jahre 2002, THE KING im Jahre 2003, THE GRIFFIN im Jahre 2006, BLUE SHARK im Jahre 2008 und DARK DIAMOND im Jahre 2009) auf den Markt gebracht und in Zusammenarbeit mit "SVEMPAS AB", dem berühmten schwedischen Karosseriebauer Sven Erik "Svempa" Bergendahl erzeugt wird. Das Topmodell der Produktpalette, die Zugmaschine R 730 LA4x2MNA Euro 5 mit Achtzylindermotor, der Traum zahlreicher Lastwagenfahrer und sonstiger Beschäftigten in der Transportbranche ist mit den exklusivsten technischen Ausrüstungen ausgestattet und wird durch eine exklusive Serie an Zubehör und besonderen Finishs noch wertvoller gestaltet. Zu den bezeichnendsten Ausstattungsteilen gehört die Fahrerkabine CR19 TOPLINE in der Ausführung TITANIUM. Exklusive metallisierte Lackierung in der Farbe "Black Amber" an der Kabine und den Kunststoffteilen. Black Amber Serigraphie mit dem eleganten Motiv der Flamme in carbonschwarz mit heller, bernsteinfarbiger Umrandung, ESP, LED-Bremslichter an den Spoilern, Xenon-Scheinwerfer im Sonnenschutz und seitliche, im Trittbrett integrierte Lichter, exklusive Dekorationen außen an der Fahrerkabine und an den Längsträgerverkleidungen, mit Leder verkleidetes Armaturenbrett vor dem Lenkrad, TV/DVD-Gerät mit Bildschirm zu 22" und noch Vieles mehr.

Bausatz, Anleitung, Dekor

  • Detaillierter Modellbausatz im Maßstab 1:24.
  • Der qualitativ hochwertige Bausatz von Italeri muss in Eigenregie montiert werden.
  • Der selbstständige Aufbau wird mithilfe einer Schritt für Schritt bzw. bebilderten Aufbauanleitung begleitet. Die Aufbauanleitung ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.
  • Auf Basis der Aufbauanleitung müssen die passgenauen Einzelteile zusammengefügt werden. Eine Lackierung der Teile kann nach eigenen Vorstellungen vorgenommen werden.
  • Werkzeug, Klebstoff und Farben sind im Lieferumfang des Plastikbausatzes nicht enthalten. Diese müssen optional erworben werden.


Traxxas 6511 Link Wireless Modul

EUR 39,95
Sofort Kauf

Traxxas 3415 Werkzeug-Set

EUR 29,95
Sofort Kauf

Traxxas 6511 Link Wireless Modul

EUR 39,95
Sofort Kauf

Traxxas 3415 Werkzeug-Set

EUR 29,95
Sofort Kauf

Achtung
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

Hinweise zur Rücknahme von Altbatterien

Nach dem Batteriegesetz (BattG) dürfen Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer daher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir sind als Vertreiber von Batterien und Produkten, die auswechselbare Batterien enthalten, zur Rücknahme von Altbatterien (mit Ausnahme von Produkten mit fest eingebauten Altbatterien) verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen.

Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden (isolieren Sie dann bitte die Pole für den Postversand zur Vermeidung von Brandgefahr) oder direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Jörg Hintzmann Marcus Schulz GbR
Geisental 4
44805 Bochum

Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei und "Hg" für Quecksilber.