Ludwig II. - Preussen - Bismarck

Die Königskatastrophe in neuer Sicht

1.Auflage


In der durchaus umfangreichen Literatur über den bayrischen „Märchenkönig“ und dem Mythos von seinem bis zum heutigen Tag rätselhaften Tod blieb bisher erstaunlicherweise ein wichtiges Kapitel seines Lebens im Dunkel der Geschichte: Die über die Politik hinausgehenden, persönlichen Beziehungen zu Preussen und Bismarck. - Das diese in ihrer geschichtlichen Intensität in entscheidender Weise das Leben von Ludwig II. prägten, zeigt das Buch von Prof. Dr. Wilhelm Kaltenstadler anhand einer Beweisführung durch die Verwendung bisher unzugänglicher Quellen, die den bekannten deutschen Historiker und Autor namhafter sachwissenschaftlicher Bücher in Adelsarchiven und anderen Privatsammlungen zugänglich gemacht wurden. Auf diese Weise wird wie zum Beispiel im Gutachten des Dr. von Gudden über den Gesundheitszustand von Ludwig II. - das sich als Nachdruck im ausführlichen Wortlaut in der Anlage des Bandes befindet - deutlich, daß die Entthronung des Königs nicht die Folge seiner Geisteskrankheit, sondern vielmehr die Ursache ein Machtkomplott war. Nach Ludwigs und dem Tod Dr. von Guddens am 13. Juni 1886 nahe des Schlosses Berg am Ufer des Starnberger Sees wurden folgerichtig von der Regierung Spuren verwischt, eine längere Nachrichtensperre erfolgte und belastendes Beweismaterial wurde bis heute aus dem Verkehr gezogen. Aufgrund dieser Tatsachen gelangt der Autor aufgrund seiner jahrzehntelanger Forschungen zu einer Neubewertung der Regierungstätigkeit von Ludwig II. und seines gesellschaftlichen Umfeldes, die auch Parallelen zu heutigen politischen Ereignissen und in Regierungsverantwortung handelnder Personen aufzeigen  und deshalb von immerwährender Aktualität und Brisanz sind.


Zum Inhalt (in gekürzter Form nur die Hauptkapitel erfassend):

I.     Vorgeschichte der Schlacht von Königgrätz und Bayerns Lage nach der

       Inthronisation von Ludwig II.

II.    Der deutsch-französische Krieg von 1870/1871

III.   Bayern nach der Reichsgründung

IV.   Politische Probleme des Reiches in der „Bismarck-Ära“

V.    Die Beziehungen zwischen Ludwig II. und Bismarck 1863 - 1886

VI.   Der Reptilienfonds und die Bismarckschen Zahlungen an Ludwig II.

VII.  Ludwig II., Bismarck und die Königskatastrophe




Buch mit ca. 320 Seiten in deutsch - Neuausgabe vom König Verlag Greiz , November 2020 - Neuware , noch eingeschweißt !




Lieferung innerhalb von 24 als Brief  - Rechnung mit Mwst. liegt immer bei !