Aquarell "Hamburger Hafen". 31x23cm.

Signiert und betitelt.



Über den Künstler:

Ralf Schwinge wurde 1990 in Hamburg geboren. Inspiriert von kreativen Vorfahren, wie den bekannten Hamburger Maler
Friedrich Schwinge (1852-1913) und gefördert durch renommierte Künstlerinnen, verfeinerte Ralf Schwinge sein
künstlerisches Talent. Die renommierte Hamburger Galerie „Nissis Kunstkantine" sieht ihn als »..junge Größe in der
Hamburger Kunstszene". Seine Kunst ist in zahlreichen privaten, öffentlichen und musealen Sammlungen vertreten. Durch seine künstlerische Hingabe erregte Ralf Schwinge die Aufmerksamkeit der Medien, mit regelmäßigen Berichterstattungen bei
RTL, Sat.1, NDR, Radio Hamburg oder NDR 90,3. Die lokalen Medien schätzen und berichten regelmäßig über seine
Aktivitäten. Als offizieller Stadtmaler in Hamburg schafft er nicht nur Kunstwerke, sondern auch eine Verbindung zur Stadt, die
visuell und emotional berührt. Auf öffentlichen Veranstaltungen präsentiert sich Ralf Schwinge aktiv, schafft Gemeinschaft
durch einzigartige Aktionen und verleiht der Stadt eine charakteristische Note durch seine künstlerische Repräsentation. Schwinge wird Hamburgweit für Aktionen gebucht und vertritt die Stadt künstlerisch, wie zB. die Anfertigung von Gemälden für den „Original Hamburger Fischmarkt auf Reisen“, die den Städten Stuttgart, Aschaffenburg und München als Gastgeschenke überreicht wurden und heute in den Rathäusern der Stadt hängen.

Ralf Schwinge wurde 2022 vom Archäologischen Museum Hamburg/Stadtmuseum Harburg und vom Stadtmarketing zum offiziellen Stadtmaler und Chronisten ernannt. 
Vom 23.04.2025 bis 23.08.2025 wird es eine große Einzelausstellung im Archäologischen Museum Hamburg/Stadtmuseum Harburg geben.