Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Antik Deutsche Porzellan Bierkrug King Ludwig II W / Lithophanie C.1880s

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


 

Antiker deutscher Porzellan-Bierkrug König Ludwig II. mit Lithophan um 1880

Beschreibung: Antiker deutscher Bierkrug, hergestellt aus traditionellem Hartporzellan aus den 1880er Jahren. Verziert mit einem handgemalten Overtransfer-Umrissporträt von König Ludwig II. (1845 - 1886) – dem sogenannten Verrückten König von Bayern, dem wahrscheinlich bekanntesten deutschen König.

Es gibt viele zeitgenössische Krüge, die König Ludwig und seinem Schloss Neuswanstein gewidmet sind. Aber alte Krüge aus den 1880er bis 1900er Jahren sind ziemlich selten, der King erlangte erst in den letzten Jahren so große Beliebtheit. Diese spezielle Porzellankrugform wurde ausschließlich in den 1880er Jahren verwendet. Die gleichen Porzellanrohlinge wurden in dieser Zeit für die Regimentskrüge verwendet – in den 1890er Jahren wurden sie anders.

Der Krug hat einen verzierten und schweren originalen Zinndeckel. Auf dem Deckel ist eine Präsentationsinschrift eingraviert: „Zum Andenken von Seb.Lautenbacher“. Der Daumenheber besteht aus einem Amor oder Putto, der eine Weintraube und einen Pokal hält.

Die Lithophanie unten zeigt eine Frau, die mit einem jungen Mädchen Puppen spielt. Das Gesicht des Mädchens ist durch den Chip im Gesäß beeinträchtigt – vielleicht war das der Zweck?

Am Boden des Kruges befindet sich ein seltsamer Chip (siehe mein letztes Bild). Es ist kein Loch – es geht nicht ganz durch und der Krug ist nicht undicht. Keine Risse oder Linien. 20,3 cm hoch, 0,5 l Fassungsvermögen.

Referenznummer:  
Zustand: Chip am Boden, sonst ausgezeichnet Jahr: ca. 1880er Jahre
Land: Deutschland
Höhe: 8 Zoll
Materialien: Porzellan, Zinn





Bilder verkaufen!
Erhalten Sie übergroße Bilder und kostenloses Bild-Hosting


Verkäufer aufgepasst – Holen Sie sich Vorlagen
Bildhosting, Terminplanung bei Auctiva.com.

Verfolgen Sie Seitenaufrufe mit
Auctivas Theke
Beschreibung: Antiker deutscher Bierkrug, hergestellt aus traditionellem Hartporzellan aus den 1880er Jahren. Verziert mit einem handgemalten Overtransfer-Umrissporträt von König Ludwig II. (1845 - 1886) – dem sogenannten Verrückten König von Bayern, dem wahrscheinlich bekanntesten deutschen König. Es gibt viele zeitgenössische Krüge, die König Ludwig und seinem Schloss Neuswanstein gewidmet sind. Aber alte Krüge aus den 1880er bis 1900er Jahren sind ziemlich selten, der King erlangte erst in den letzten Jahren so große Beliebtheit. Diese spezielle Porzellankrugform wurde ausschließlich in den 1880er Jahren verwendet. Die gleichen Porzellanrohlinge wurden in dieser Zeit für die Regimentskrüge verwendet – in den 1890er Jahren wurden sie anders. Der Krug hat einen verzierten und schweren or