Artikeldetails

Handlesekunst

Kindler, H.

Handlesekunst

2. Auflage
Zürich: Chaitanya-Verlag, 2005. 222 Seiten 24,0 x 17,0 cm, Softcover/Paperback

Sprache: Deutsch

ISBN: 3952278750
EAN: 9783952278758

Bestell-Nr: 331180

Bemerkungen: Zustand: Einband etwas berieben und mit minimalen Randläsuren, Rücken mit leichten Knickspuren. Buchblock leicht schiefgelesen, Schnitt etwas berieben. Ca. 10 Seiten mit bunten Anstreichungen // Mit zahlreichen Abbildungen. Dieses inspirierende Lehrbuch macht Ihnen mittels pratkischer und anschaulicher Beispiele deutlich, dass es für die scheinbar hellseherischen Fähigkeiten eines Handlesers weitgehend nur der Kenntnis einfacher allgemeiner Formprinzipien bedarf, sowie eines von erziehungs- und gesellschaftsbedingten Denkzwängen befreiten Blicks. Aus dem Inhalt: Die Handqualitäten - Das Männliche und das Weibliche - Die Handformen - Die Ausbuchtungen an der Handkante - Die Handbasis - Die Quadranten und die Segmente der Hand - Der kosmische Bauplan - Das Feng-Shui der Hand - Über die Bedeutung der Fingerringe - Die Fingernägel - Die Linien - Die Sperrungen in der Hand - Mythologische und astrologische Zusammenhänge - Die Botschaften der Finger - Die Zeitmessung an der Lebens- und an der Schicksalslinie - Die Papillarleisten. Inhalt: Einleitung. Die stofflichen Grundelemente der Hand Allgemeines Die Grösse der Hand Die Härte der Hand Die Temperatur der Hand Die Feuchtigkeit der Hand Weitere stoffliche Charakteristiken der Hand Männlichkeit – Weiblichkeit Links – Rechts Die Formen der Hand Die lange und die kurze Hand Die Grundformen der Hand - Die elementare Hand - Die motorische Hand - Die sensible Hand - Die psychische Hand - Die Handtypen gemäss den 4 Elementen – Die Feuer-, Luft-, Wasser- und Erdhand - Die Handformentypen gemäss den 5 Wandlungsphasen der Chinesen Die horizontalen, seitlichen Ausbuchtungen der Handkante - Die Ebene der Ideen - Die Ebene der konkreten Begegnungen - Die Ebene des Familiären - Die Ebene der Wunderbaren Die Handbasis - Der Handwurzelbereich - Der unterste Abschnitt der Lebenslinie - Der untere Mondberg - Der obere Mondberg - Linien im oberen Mondberg Der Fingeransatz Die Hälften der Hand - Die Ich- und die Du-Seite - Der Tagesbereich und der Nachtbereich Die 4 Quadranten - Das Kreuz als symbolische Darstellung des Raumes - Schematische Darstellung der 4 Handquadranten Der kosmische Bauplan anhand der organischen Unterteilung der Hand - Die dreifache horizontale Schichtung – Körper, Seele, Geist - Die vierfache vertikale Segmentierung – Die vier Elemente in der Hand Die Achsen - Die Horizontal- und die Vertikalachse - Die Willens- und die Originalitätsachse Die Dicke der Hand Die vertikalen, verdickten Ausbuchtungen – Handberge Das Handgelenk und die Raszetten Der Venusberg Der Marsbereich Die Fingerberge Tropfen an der Fingerbeere Die Finger Die Länge der Finger Die relative Länge der Finger Die Fingerknoten Glatte Finger Die Krümmungen und Neigungen der Finger Die Zwischenräume zwischen den Fingern Die einzelnen Fingerglieder Die relative Länge der Fingerglieder Die Fingerbasis Das Mittelglied Das Nagelglied Die Form der Fingerspitzen - Spitze Form - Konische Form - Eckige Form - Spatelform Der Zeigefinger Der Mittelfinger Der Ringfinger Der Kleinfinger Der Daumen - Allgemeines zum Daumen - Feinheit, Schönheit und Harmonie des Daumens - Die Daumenlänge - Die Breite des Daumens - Die Fleischigkeit des Daumens - Der Aktionsradius des Daumens - Der freistehende Daumen - Der enganliegende Daumen - Der versteckte Daumen - Die Beweglichkeit des Daumens - Die Daumenglieder - Der Daumenansatz - Exkurs: Die Hand Osama bin Ladens - Der aktive Marsberg - Der Daumenballen - Das Mittelglied des Daumens - Das Daumengelenk - Das Nagelglied des Daumens - Die Form der Daumenspitze. Konisch, eckig, spatelförmig - Der Fingerabdruck des Daumens Exkurs: Über die Bedeutung von Fingerringen Die Fingernägel Die Handlinien Allgemeines zu den Handlinien Die Veränderungen der Handlinien Die Längslinien Die Querlinien Die Sperrungslinien Feng-Shui im Handlinienverlauf Die linienreiche und die linienarme Hand Das Verhältnis der Haupt- zu den Nebenlinien Lange und kurze Linien Die Klarheit der Linien Die Tiefe der Linien Die Breite der Linien Die Kontinuität der Linien Der Biegungsgrad der Linien Die Ausrichtung der Linien Verästelte Linien Gegabelte Linien Ausgefranste Linien Gebrochene Linien Linienverdoppelungen Inseln Verkettete Linien Querbalken Quadrate Dreiecke Sterne Kreuze Gitter Das M der Hauptlinien Die Lebenslinie - Die Zeitmessung an der Lebenslinie - Die einzelnen Abschnitte der Lebenslinie - Die Einflusslinien Die Kopflinie Die Herzlinie - Der Abstand zur Kopflinie - Brüche, Verzweigungen und Verdoppelungen - Das Ende der Herzlinie Die Simianlinie (Die gesperrte Hand) Die Schicksalslinie - Der Beginn der Schicksalslinie - Die Zeitmessung auf der Schicksalslinie - Die Koordinaten der Zeitmessung Die Apollolinie Die Merkurlinie Der Venusgürtel Die Zuneigungs- oder Ehelinien Der Salomonring Die Jupiterlinie Die Papillarleisten Allgemeines zu den Papillarleisten Die Feinheit und Grobkörnigkeit der Papillarleisten Die Deltas und die Schleifenmuster Das Handwurzeldelta Die Diagonalleiste aus dem Zeigefingerberg - Der Raum der Herzlinie - Der Raum der Realisierung - Der Empfindungs- und Erlebnisraum - Der Raum der Handwurzel Die Deltas und Schleifen auf den übrigen Handbergen Die Fingerabdrücke - Der Bogen - Der Zeltbogen - Die Schleife - Die Wirbel - Die Doppelschleife Handabdrücke Praktische Beispiele 1. Die Hand des Wahrsagers und Ex-Terroristen Daniele von Arb 2. Die Hand der Schauspielerin, Moderatorin und Wetterfee Karin Lanz 3. Die Hand der Jungunternehmerin Nathalie Brändli Bibliographie Danksagung.

Altersfreigabe (FSK) ab 0 Jahre

Schlagworte: Parapsychologie, Okkultismus, Esoterik

EUR 24,22 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-05-14)