NuaSol - Trapezblechdach-Montageset für 2 Solarmodule

[Kompatibilität] Geeignet für Solarmodule mit einer Höhe von 30 und 35 mm! Somit für alle gängigen Solarmodule mit einer Höhe von 30 und 35 mm kompatibel.

[Trapezdach] Dieses Montageset von NuaSol bietet Ihnen eine bequeme und unkomplizierte Anbringung Ihrer Solarmodule auf einem Trapezblechdach.

[Aluminiumprofil] Die Profile bestehen aus einem hochwertigen und robusten AL6005-T5 Aluminium und verfügen über eine Anti-Rutsch-Unterlage. Das Material ist witterungs- und korrosionsbeständig.

[Simple Montage] Die Endklemmen sowie Mittelklemmen sind aus AL6005-T5 Aluminium gefertigt und werden ins Aluminiumprofil eingklippst und festgezogen. Die mitgelieferten SUS304 Schrauben verfügen über einen Dichtungsring, damit kein Wasser eindringen kann.

[Alles dabei] Sie erhalten ein Montageset für die Montage von 2 Solarmodulen auf einem Trapezblechdach. Inhalt: 6 Montageschienen (200 mm), 2 Mittelklemmen, 4 Endklemmen und 18 Holzschrauben.

NuaSol - DoItYourself Trapezblechdach-Montageset für 2 Solarpaneele

NuaSol bietet Ihnen unterschiedliche Montagematerialien für die Anbringung Ihrer Mini-PV-Anlage oder Ihres Balkonkraftwerkes. Von Stockschrauben über Dachhaken bis hin zu Z-Winkeln, bei uns finden Sie für jede Anbringungsart das passende Montagematerial.

Das Blechdach-Montageset beinhaltet alle Komponenten, die für eine Anbringung Ihrer Solarmodule, auf dem Hausdach nötig sind.

Die Vorbereitung

1: Kurzprofile befestigen
2: Endklammern & Mittelklammern auf dem Profil befestigen
3: Solarmodule einsetzen
4: Endklammern & Mittelklammern festziehen

Alles dabei!

Dieses umfangreiche Trapezblechdach-Montageset für Solarmodule beinhalte alle Komponenten, die für die Anbringung von einem Solarmodul auf dem Blechdach benötigt werden.

Einfache Anbringung

1: Profile vorbereiten
2: Solarmodule einhängen
3: Endklammern & Mittelklammern festziehen

Geeignet für Solarmodule mit einer Höhe von 30 und 35 mm!

Details

Maße Profile: 200 x 28,4 x 27 mm
Maße Endklammer: 38 x 35 x 58 mm
Maße Mittelklammer: 43 x 38x 49 mm
Maße Schrauben: 5,5 x 25

Aluminiumprofil

Das aus hochwertigen AL6005-T5 gefertigten Aluminiumprofil besticht durch seine Witterungsbeständigkeit und bittet Platz für eine Vielzahl von Solarpanel-Arten. Unterhalb des Profils befinden sich EDPM-Unterlagen.

Schrauben-Set

Die Aluminiumprofile befestigen Sie ganz einfach mit den 18 Edelstahl-Holzschrauben auf dem Trapezblechdach. Die Schrauben verfügen unterhalb des Kopfes über eine EDPM-Dichtung, damit keine Wasser in das Blechdach läuft.

Endklammer & Mittelklammer

Die aus Aluminium AL6005-T5 gefertigten End- und Mittelklammern fixieren das Solarmodul an dem Aluminiumprofil. Endklammern und Mittelklammern in die Schiene schieben, festschrauben, fertig!

Praktisches Erweiterungsset

Erweitern Sie Ihre PV-Anlage ganz unkompliziert mit dem NuaSol Erweiterungsset.

Technische Daten & Lieferumfang

Technische Daten

Maße Profil : 200 x 28,4 x 27 mm

Material Profil: Aluminium, AL6005-T5

Stärke Profil: 1,5 mm

Maße Schraube: 5,5 x 25 mm

Material Schraube: SUS410

Maße Endklemme: 38 x 35 x 58 mm

Material Endklemme: AL6005-T5 + SUS304

Endklemme Kompatible mit Modulhöhe: 30 & 35 mm

Maße Mittelklemme: 43 x 38 x 49 mm

Material Mittelklemme: AL6005-T5+SUS304

Mittelklemme Kompatible mit Modulhöhe: 30 & 35 mm

Windlast max. 30 m/s

Schneelast max. 1.7 KN/m2

Belastbarkeit m² max. 1.7 KN/m2

Lieferumfang

6x Montageschiene 200 mm

4x Endklemmen

2x Mittelklemmen

18x Holzschrauben

Mobile Description:
[Kompatibilität] Geeignet für Solarmodule mit einer Höhe von 30 und 35 mm! Somit für alle gängigen Solarmodule mit einer Höhe von 30 und 35 mm kompatibel. [Trapezdach] Dieses Montageset von NuaSol bietet Ihnen eine bequeme und unkomplizierte Anbringung Ihrer Solarmodule auf einem Trapezblechdach. [Aluminiumprofil] Die Profile bestehen aus einem hochwertigen und robusten AL6005-T5 Aluminium und verfügen über eine Anti-Rutsch-Unterlage. Das Material ist witterungs- und korrosionsbeständig. [Simple Montage] Die Endklemmen sowie Mittelklemmen sind aus AL6005-T5 Aluminium gefertigt und werden ins Aluminiumprofil eingklippst und festgezogen. Die mitgelieferten SUS304 Schrauben verfügen über einen Dichtungsring, damit kein Wasser eindringen kann. [Alles dabei] Sie erhalten ein Montageset für die Montage von 2 Solarmodulen auf einem Trapezblechdach. Inhalt: 6 Montageschienen (200 mm), 2 Mittelklemmen, 4 Endklemmen und 18 Holzschrauben. NuaSol - DoItYourself Trapezblechdach-Montageset für 2 Solarpaneele NuaSol bietet Ihnen unterschiedliche Montagematerialien für die Anbringung Ihrer Mini-PV-Anlage oder Ihres Bal
Artikel die Sie auch interessieren könnten
2024-05-07 19:58 - 186135112899
Design powered by Premium Auction Tools

Information zur fachgerechten Entsorgung von Batterien

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an uns übersenden:

Anschrift:

Canbolat Vertriebs GmbH
Gneisenaustraße 10-11
97074 Würzburg

Chemische Bezeichnung:
In der Nähe zum Mülleimersymbol befindet sich die chemische Bezeichnung der in der Batterie enthaltenen Metalle. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Wichtiger Hinweis zu: Lithiumbatterien und Akkupacks
Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgesandt oder in die Altbatteriesammelgefäße beim Handel und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden.
Definition: "Lithiumbatterien" sind einmal entladbare Lithium-Primärbatterien;
"Akkupacks" umfassen auch Akkumulatoren der Systeme Blei, Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium.
Der Zustand "vollständige Entladung" ist gegeben, wenn das übliche Gebrauchsende erreicht ist. Um einen Kurzschluss zu verhindern müssen die Pole mit Klebestreifen isoliert werden.

ElektroG - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Hinweistext zur Information gegenüber privaten Haushalten
[ §9 Abs. 2 ElektroG i. V. m. §10 Abs. 3] Gebrauchte Elektro-und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben[RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro-und Elektronik-Altgeräte] nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden.

Sie müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr weiter nutzen wollen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben.


Die unsachgemäße Entsorgung von Elektro-Altgeräten gefährdet Mensch und Umwelt.
Elektrogeräte bestehen aus vielen verschiedenen Substanzen; darunter sind wertvolle Rohstoffe wie Kupfer oder Aluminium, gleichzeitig aber auch umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe wie Cadmium, Blei, Quecksilber und polybromhaltige Flammschutzmittel. Mit dem Elektro-Gesetz wird der Einsatz dieser Stoffe in Neugeräten stark eingeschränkt. In einigen Bauteilen jedoch kann heute auf ihre Verwendung noch nicht verzichtet werden, so dass die Altgeräte häufig noch erhebliche Mengen an Schadstoffen enthalten.
In Deutschland sind Sie gesetzlich [Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten (Elektro-und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) vom 16. März 2005] verpflichtet, ein Altgerät einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.


Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Komunen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden. Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab. Bitte informieren Sie sich über ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt-oder Ihrer Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.

Der Kunde ist eigens dafür verantwortlich, dass personenbezogene Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten gelöscht werden

2024-05-07 19:58 - 186135112899