aetka - eBay Artikeldetail Template
Das TL-MR6400 eignet sich dank eingebautem 4G/LTE Modem ideal für Gegenden ohne DSL oder Kabel-Verfügbarkeit und für den Einsatz unterwegs.

TP-Link TL-MR6400 300 MBit/s WLAN LTE Router (3G & 4G) bis 300 Mbit/s BRANDNEU

EAN-Nummer: 6935364086848

Das TL-MR6400 eignet sich dank eingebautem 4G/LTE Modem ideal für Gegenden ohne DSL oder Kabel-Verfügbarkeit und für den Einsatz unterwegs.

Das TL-MR6400 eignet sich dank eingebautem 4G/LTE Modem ideal für Gegenden ohne DSL oder Kabel-Verfügbarkeit und für den Einsatz unterwegs.

Das Modem unterstützt bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload. Damit lässt es sich problemlos für Videostreaming und Online-Gaming nutzen.

Alles was man braucht ist eine freigeschaltete 4G/LTE-SIM-Karte, um einen WLAN-Hotspot in Betrieb zu nehmen. Um für die Zukunft gerüstet zu sein besitzt das Gerät außerdem einen WAN Port um ein DSL, Kabel- oder Glasfaser-Modem anschließen zu können.

 
Highlights
  • Eingebautes 4G/LTE Modem mit SIM-Kartenslot
  • WLAN-Geschwindigkeit bis zu 300 Mbit/s
  • WAN Port für alternative Anbindung per DSL, Kabel- oder Glasfasermodem
  • Keine Konfiguration erforderlich, SIM-Karte einstecken genügt
  • Gastzugang für sicheren WLAN-Zugriff Ihrer Gäste
  • Zugriffskontrolle/Kindersicherung zum Einschränken der Nutzungsrechte für Kinder oder Mitarbeiter
 
Lieferumfang
  • TP-Link TL-MR6400
  • RJ45 Ethernet Kabel
  • Netzteil
  • Schnellstartanleitung

Routereigenschaften
  • WAN Port 10/100Mbps
  • Einrichtung Gäste-WLAN möglich
  • Elternkontrolle (Parent Control)
  • WPS (Wi-Fi Protected Setup) fähig
  • DMZ (Demilitarisierte Zone) möglich
  • Denial of Service (DoS)
  • Integrierte Firewall
  • IPv6 ready
  • Stateful Packet Inspection (SPI)
  • 100 MBit/s Fast Ethernet-LAN-Anschlüsse
 
 
Datenübertragung
  • LTE
  • bis zu 150 MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit
 
 
Frequenzbänder
  • LTE (800 MHz)
  • LTE (900 MHz)
  • LTE (1.800 MHz)
  • LTE (2.100 MHz)
  • LTE (2.600 MHz)
  • LTE (2.300 MHz)
  • GSM-Quadband (850 / 900 / 1.800 / 1.900 MHz)
  • UMTS (900 MHz)
  • UMTS (2.100 MHz)
 
 
Schnittstellen
  • WLAN
  • Wi-Fi Protected Access (WPA/WPA2)
  • Wi-Fi Protected Setup (WPS)
  • WLAN Standard IEEE 802.11b
  • WLAN Standard IEEE 802.11g
  • WLAN Standard IEEE 802.11n
  • WiFi
 
 
Antenneneigenschaften
  • LTE
  • 2 Antennen
 
 
Systemanschlüsse
  • Anzahl Ethernet-Ports 10/100 Mbit/s: 4
 
 
Stromversorgung
  • Steckernetzgerät
  • Eingangsspannung: 9 V
  • Strom: 1.000 mA
 
 
Grundeigenschaften
  • Farbe: Schwarz
  • Höhe: 34 mm
  • Breite: 202 mm
  • Tiefe: 145 mm
  • Produkttyp: Router
 
 
Technische Beschreibung
  • 1x Micro SIM Card Slot

Genießen Sie unseren kostenlosen und schnellen Versand! Durch unsere Paketdienstleister DHL und GLS versenden wir Ihre Ware unmittelbar nach Zahlungseingang.
Um Ihnen einen möglichst unkomplizierten Einkauf gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen unterschiedliche Zahlungsarten an. Zahlen Sie bequem mit PayPal, Überweisung oder direkt bei Abholung vor Ort.
Handy kaputt? Daten weg? Kein Problem! Wir kümmern uns über 2000 x in Deutschland und auch in Ihrer Nähe.
Wir tun alles dafür, dass Ihr neu erworbener Artikel in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ist. Sollte es trotzdem einmal passieren, dass Sie mit dem Artikel oder dessen Zustand nicht zufrieden sind, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Sollten Sie Fragen zum Produkt haben, besuchen Sie gern unser Fachgeschäft. Wir sind jederzeit für Sie da! Suchen Sie auch „fragprofis“ im Internet, um bei Technikfragen in Kontakt mit einem Fachhändler in Ihrer Nähe zu treten.
Ihr Zufriedenheit ist unsere Bewertung! Ihre Zufriedenheit mit Produkt & Service ist unser wichtigstes Anliegen. Helfen Sie uns & anderen Kunden, indem Sie Ihren Einkauf jetzt bewerten.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.



3.Fahrzeugbatterien

Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist.